Gehalt eines Lebensmitteltechniker (m/w/d)
Lebensmitteltechniker sind für die Entwicklung, Herstellung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln verantwortlich. Sie arbeiten in der Lebensmittelindustrie, in Forschungsinstituten und in Behörden.
Aufgaben eines Lebensmitteltechniker (m/w/d)
- Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte
- Optimierung bestehender Lebensmittelprodukte
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Erstellung von Produktionsanweisungen
- Schulung von Mitarbeitern
- Beratung von Kunden
Ausbildung und Qualifikation eines Lebensmitteltechniker (m/w/d)
Lebensmitteltechniker benötigen in der Regel einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Lebensmitteltechnologie oder einem verwandten Fachbereich. Darüber hinaus sind praktische Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie von Vorteil.
Gehalt eines Lebensmitteltechniker (m/w/d)
Das Gehalt eines Lebensmitteltechniker (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Arbeitgeber. Laut einer aktuellen Studie liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Lebensmitteltechniker (m/w/d) in Deutschland bei 55.000 Euro brutto.
Gehaltsliste für Lebensmitteltechniker (m/w/d) in Deutschland
- Einstiegsgehalt: 40.000 Euro brutto pro Jahr
- Durchschnittliches Gehalt: 55.000 Euro brutto pro Jahr
- Gehalt für erfahrene Lebensmitteltechniker (m/w/d): 70.000 Euro brutto pro Jahr
Gehaltsunterschiede für Lebensmitteltechniker (m/w/d) in Deutschland
- Baden-Württemberg: 57.000 Euro brutto pro Jahr
- Bayern: 56.000 Euro brutto pro Jahr
- Berlin: 54.000 Euro brutto pro Jahr
- Brandenburg: 52.000 Euro brutto pro Jahr
- Bremen: 53.000 Euro brutto pro Jahr
- Hamburg: 55.000 Euro brutto pro Jahr
- Hessen: 56.000 Euro brutto pro Jahr
- Mecklenburg-Vorpommern: 51.000 Euro brutto pro Jahr
- Niedersachsen: 53.000 Euro brutto pro Jahr
- Nordrhein-Westfalen: 55.000 Euro brutto pro Jahr
- Rheinland-Pfalz: 54.000 Euro brutto pro Jahr
- Saarland: 52.000 Euro brutto pro Jahr
- Sachsen: 52.000 Euro brutto pro Jahr
- Sachsen-Anhalt: 51.000 Euro brutto pro Jahr
- Schleswig-Holstein: 53.000 Euro brutto pro Jahr
- Thüringen: 51.000 Euro brutto pro Jahr