- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Feste Arbeitszeiten
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein Zuschuss für das Deutschland-Jobticket
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Fahrradleasing
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von bis zu 50,00 € monatlich, wenn diese im Rahmen der Entgeltumwandlung für eine freiwillige betriebliche Altersversorgung verwendet werden
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V), z. B.: 30 Tage Urlaub; Jahressonderzahlung in Höhe von 100 %
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 4 TV-V.
- Öffnen und Schließen von Erd- und Urnengräbern
- Einsatz als Sargträger bei Erdbestattungen
- Abräumen von Grabsteinen und Grabeinfassungen
- Durchführen von Aus- und Umbettungen
- Mitarbeit in der Grünunterhaltung
- Unterstützung der Garten- und Landschaftsbaukolonne
- abgeschlossene handwerkliche Ausbildung wünschenswert
- Erfahrungen sowie Geschick in handwerklichen Tätigkeiten, vorzugsweise im Bereich Friedhofs - und Bestattungswesen oder im Garten und Landschaftsbau
- Uneingeschränkte körperliche und psychische Belastbarkeit
- Gute Umgangsformen und Einfühlungsvermögen mit Trauernden und Friedhofsbesuchern
- Fahrerlaubnis Klasse B (Klasse C1 wünschenswert)
- Bereitschaft zur Leistung von Überstunden
- Fähigkeit zur Arbeit in wechselnden Teams und Arbeitsgebieten
- Zuverlässigkeit
Eine Stellenanzeige von Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR