- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens innerhalb der Rahmenarbeitszeit (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein Zuschuss für das Deutschland-Jobticket
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Fahrradleasing
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von bis zu 50,00 € monatlich, wenn diese im Rahmen der Entgeltumwandlung für eine freiwillige betriebliche Altersversorgung verwendet werden
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V), z. B.: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit); 30 Tage Urlaub;
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TV-V.
- Terminierung von Beisetzungen und Trauerfeiern unter Korrespondenz mit Bestattungsinstituten und Angehörigen
- Bearbeitung von Umbettungsanträgen
- Erstellen von Gebührenbescheiden
- Wahrnehmung von Aufgaben der örtlichen Ordnungsbehörde
- Abgleich von Personenstandsdaten und Pflege des Friedhofsverwaltungsprogrammes
- Stellenübergreifende Unterstützung innerhalb des Fachbereichs
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder abgeschlossene Verwaltungsprüfung I oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Freundliches Auftreten und Geschick im Umgang mit Publikumsverkehr
- Situationsgerechte und einfühlsame mündliche und schriftliche Kommunikationsführung
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse des öffentlichen Rechts, insbesondere in der Gebührenerhebung und Bescheiderstellung wünschenswert
- Umfangreiche PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie Bereitschaft sich in Fachanwendungen einzuarbeiten
Eine Stellenanzeige von Wirtschaftsbetrieb Mainz AöR