Die Kultur von ams OSRAM steckt voller Vielfalt und Innovation.
Ein motivierendes Arbeitsklima, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsorientierte Vergütung fördern Tatendrang und Unternehmergeist unserer Mitarbeiter*innen. Eine agile Denkweise, Vertrauen und Integrität – für uns bei ams OSRAM sind das keine leeren Versprechen, sondern gelebte Unternehmenskultur. Nur so können unsere Mitarbeiter*innen höchsten Ansprüchen genügen. Erfahre hier, was du von uns erwarten kannst!
Deine Aufgaben
- Bedienung von hochkomplexen, automatisierten Anlagen zur Waferfertigung
- Kontrolle der durchgeführten Arbeiten auf der Waferoberfläche per Mikroskop
- Durchführen von Maschinenchecks laut Arbeitsanweisung
- Diverse Messungen von Schichtdicken, Widerständen, Partikel usw.
Wen wir suchen
- Abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung
- Gutes technisches Verständnis
- Mindestalter von 18 Jahren
- Deutschkenntnisse (mind. B1)
- Bereitschaft im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb - in allen Schichten (Früh , Spät- und Nachtschicht) zu arbeiten
- Einhaltung der Sicherheits-, Reinraum- und 5S Vorschriften
- Lernbereitschaft
- Flexibel hinsichtlich Veränderungen (u.a. bei Abdeckung oder Prioritäten)
- Teamplayer
WAS WIR BIETEN:
- 35-Stundenwoche
- Vollkontinuierlicher Schichtbetrieb: 6 Arbeitstage und 3 Tage frei
- wettbewerbsfähiger Lohn und Zusatzleistungen basierend auf Deiner Leistung
- Die Beschäftigung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe A, Bruttolohn inkl. Zulagen etwa EUR 3.200,- im ersten Monat. Danach gibt es weitere Erhöhungen
- Entwicklung und Karrieremöglichkeiten
Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft
Die ams OSRAM Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Sensoren und Emittern. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Leidenschaft mit Innovation und bereichern damit das Leben der Menschen. Unsere rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit konzentrieren sich auf Innovationen in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung, um Reisen sicherer, medizinische Diagnosen präziser und die tägliche Kommunikation erlebnisreicher zu machen.