Das Institut für Future Fuels erforscht Verfahren, welche die Herstellung von Kraftstoffen und chemischen Grundstoffen unter Nutzung erneuerbarer Energiequellen und Ressourcen ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Nutzung von Solarwärme und -strom sowie eine nachhaltige Prozessführung. Das erwartet dich In der Abteilung für Solarchemische Verfahrensentwicklung erforschen wir innovative Materialien und Verfahren zur nachhaltigen Produktion chemischer Grundstoffe wie Wasserstoff und Ammoniak mithilfe erneuerbarer Energien. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der globalen Energielandschaft in internationalen und multidisziplinären Projekten. Deine Aufgaben eigenständige Planung und Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten im Bereich der computergestützten Materialforschung computergestütztes Screening von Metalloxidverbindungen und quantenchemische Modellierung ihrer physikalisch-chemischen Eigenschaften und ihres Reaktionsverhaltens Anpassung von existierenden und Entwicklung neuer Rechenmethoden für eine ressourceneffiziente atomistische Materialsimulation Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in renommierten Fachjournalen Steuerung von Projektabläufen und in die Akquise neuer wissenschaftlicher Projekte Betreuung von Abschlussarbeiten Das bringst du mit abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsabschluss/Master/Diplom) in Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge, gerne mit abgeschlossener Promotion sehr gute Kenntnisse im Bereich der computergestützten Festkörperphysik, insbesondere nachgewiesene Erfahrung mit Elektronenstrukturrechnungen auf Grundlage von Dichtefunktionaltheorie Erfahrung mit der atomistischen Simulation von Metalloxidverbindungen wissenschaftliche Publikationen in renommierten Fachjournalen Kenntnisse in Python und/oder anderen Programmiersprachen und Erfahrung mit der Nutzung von HPC-Ressourcen sowie Kenntnisse in der Anwendung von Methoden des maschinellen Lernens selbstständige, strukturierte Arbeitsweise in einem Team und Lernbereitschaft sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Eine Stellenanzeige von Joobel
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    09.11.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    09.02.2026

  • Arbeitsort

    35423 Lich

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Handwerk

Kontakt Info
35423 Lich

Weitere Jobs der Firma Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in der

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 09.11.2025
  • 38100 Braunschweig
Herzlich willkommen am Institut für Flugsystemtechnik. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Flugzeugkonfiguration, Pilotinnen und Piloten und moderner Flugsystem-Technologie. Von der Flugdynamik bis zu unbemannten Luftfahrzeugen, von der Simulation bis zum realen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 09.11.2025
  • 17235 Neustrelitz
Das Institut für Solar-Terrestrische Physik befasst sich mit den Eigenschaften und Wechselwirkungen des gekoppelten Ionosphären-Thermosphären-Magnetosphären ITM Systems sowie dessen Antrieb durch Energieeinträge von der Sonne und von der darunterliegenden Atmosphäre. Innerhalb dieses ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Teamleiter - Thermalmanagementprüfstand (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Verwaltung
  • 09.11.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Das erwartet dich Die Abteilung Versuchseinrichtungen und ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 09.11.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysiere und ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Materialwissenschaftler - Computergestützte Materialentwicklung (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Handwerk
  • 09.11.2025
  • 35423 Lich
Das Institut für Future Fuels erforscht Verfahren, welche die Herstellung von Kraftstoffen und chemischen Grundstoffen unter Nutzung erneuerbarer Energiequellen und Ressourcen ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Nutzung von Solarwärme und -strom sowie eine nachhaltige ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Wissenschaftlicher Mitarbeitende - Strukturmechanik Wärmetauscher (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 09.11.2025
  • 03042 Cottbus
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen elektrifizierten Triebwerken für zivile Transportflugzeuge und entwickeln Schlüsseltechnologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Das erwartet dich Das Forschungsziel der Abteilung ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Masterarbeit - Auslegung eines Flugreglers für die Luftbetankung (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 09.11.2025
  • 85290 Geisenfeld
Herzlich willkommen am Institut für Flugsystemtechnik Im Zentrum unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Flugzeugkonfiguration, Pilotinnen und Piloten und moderner Flugsystem-Technologie. Von der Flugdynamik bis zu unbemannten Luftfahrzeugen, von der Simulation bis zum realen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Materialwissenschaftler - Computergestützte Materialentwicklung (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Handwerk
  • 09.11.2025
  • 35423 Lich
Das Institut für Future Fuels erforscht Verfahren, welche die Herstellung von Kraftstoffen und chemischen Grundstoffen unter Nutzung erneuerbarer Energiequellen und Ressourcen ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Nutzung von Solarwärme und -strom sowie eine nachhaltige ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 09.11.2025
  • 17235 Neustrelitz
Das Institut für Kommunikation und Navigation des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR widmet sich der missionsorientierten Forschung in ausgewählten Bereichen der Kommunikation und Navigation. Die Arbeiten reichen von theoretischen Grundlagen bis hin zur Demonstration neuer ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Physiker , Naturwissenschaftler , Ingenieur o.ä. - Photonik (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 09.11.2025
  • 27568 Bremerhaven
Am Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen in Bremerhaven erforschen und entwickeln wir innovative Lösungen, um die Resilienz maritimer Infrastrukturen zu stärken und diese anpassungsfähig, sicher und nachhaltig zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, ...
Job anzeigen