Über den Tellerrand hinausblicken – die Zukunft der Medizintechni
Seit mehr als 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran.
In der Augenheilkunde tragen unsere Lösungen dazu bei, das Sehvermögen von Menschen in jeder Lebensphase zu erhalten und zu verbessern.
In der Mikrochirurgie ermöglichen unsere Lösungen gezielte Eingriffe an erkranktem Gewebe, damit kleine und empfindliche Organe weiterhin optimal funktionieren.
Die Medizintechnik von ZEISS unterstützt medizinisches Fachpersonal dabei, das Leben von Patienten weltweit zu verbessern.
Die Tatsache, dass unser Handeln einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen hat, ist unsere tägliche Motivation.
Sie verantworten in einem interdisziplinären und internationalen Entwicklungsteam die (Weiter)-Entwicklung von Firmware für Visualisierungssysteme im klinischen Umfeld und überführen diese innerhalb eines Projekts in der Rolle des Architekten in die Serie.
Entwurf und Gestaltung der Firmwarearchitektur unter Berücksichtigung von Best Practices und industriellen Standards
Sie sind zentraler Ansprechpartner der in unseren Projekten eingesetzten Firmwareentwicklern bezüglich der Architektur und unterstützen diese bei komplexen Fragestellungen.
Sie unterstützen bei der Lösung von Problemstellungen der hardwarenahen Software
Implementierung und Optimierung der Kommunikation über CAN und Ethernet unter Verwendung der Standards J1939, UDS und DoIP
Zusammenarbeit mit dem QA-Team zur Durchführung von Tests zur Sicherstellung der Softwarequalität und der Einhaltung der Anforderungen sowie zur Freigabe der Softwarestände
Erstellung, Pflege und Review von Entwicklungsdokumentation zur Pflege der Firmware- und der Systemarchitektur
Sie beauftragen und betreuen ggfs. externe Entwicklungspartner und Lieferanten
Koordination und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern für die Firmwareentwicklung um das Erreichen der Projektziele abzusichern
Sie arbeiten bei Patentanmeldungen mit und unterstützen die Technologie-Roadmap
abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Dipl.) der Technischen Informatik, Elektronik, Mechatronik, Geräteentwicklung oder vergleichbare Qualifikation
mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Entwicklung von Firmware von mechatronischen Geräten bzw. Modulen im Umfeld der Medizintechnik
Sie haben Erfahrung im Umgang mit gängigen Entwicklungstools wie Polarion, Enterprise Architect, sowie (Sys-)UML und Programmiersprachen
Sie haben ein gutes Verständnis bezüglich Hardwareentwicklung
Sie haben eine methodische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise; ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit; Sie sind problemlösungsorientiert und besitzen ein sicheres und freundliches Auftreten sowie eine „Hands-On Mentalität“
Interesse an der Projektarbeit und ggfs. an der Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern und Lieferanten
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift