Gehalt eines Wirtschaftsfachwirt (m/w/d)
Wirtschaftsfachwirte sind gefragte Fachkräfte in Unternehmen aller Branchen. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und Marketing. Das Gehalt eines Wirtschaftsfachwirt (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. Im Durchschnitt verdienen Wirtschaftsfachwirte in Deutschland ein Jahresgehalt von 50.000 Euro brutto.
Aufgaben eines Wirtschaftsfachwirt (m/w/d)
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Durchführung von Kosten- und Leistungsrechnungen
- Erstellung von Marketingkonzepten
- Personalplanung und -entwicklung
- Durchführung von Audits
- Beratung von Unternehmen in wirtschaftlichen Fragen
Ausbildung und Qualifikation eines Wirtschaftsfachwirt (m/w/d)
- Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt (m/w/d) an einer Berufsschule oder einem privaten Bildungsträger
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem kaufmännischen Bereich
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Berlin: 55.000 Euro
- Hamburg: 53.000 Euro
- München: 52.000 Euro
- Frankfurt am Main: 51.000 Euro
- Köln: 50.000 Euro
- Stuttgart: 49.000 Euro
- Düsseldorf: 48.000 Euro
- Leipzig: 47.000 Euro
- Dresden: 46.000 Euro
- Nürnberg: 45.000 Euro