Werkstoffingenieure sind für die Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Werkstoffen zuständig. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Medizintechnik und der Bauindustrie.
Um Werkstoffingenieur zu werden, benötigt man ein abgeschlossenes Studium der Werkstoffwissenschaften oder eines verwandten Fachs. Darüber hinaus sind praktische Erfahrungen in der Werkstoffindustrie von Vorteil.
Das Gehalt eines Werkstoffingenieurs variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 40.000 Euro brutto pro Jahr. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt auf bis zu 80.000 Euro brutto pro Jahr steigen.