Gehalt eines Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte sind in der öffentlichen Verwaltung tätig und übernehmen vielfältige Aufgaben. Sie sind für die Bearbeitung von Anträgen, die Erstellung von Bescheiden und die Durchführung von Verwaltungsverfahren zuständig. Außerdem beraten sie Bürgerinnen und Bürger in Verwaltungsangelegenheiten.

Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten

  • Bearbeitung von Anträgen
  • Erstellung von Bescheiden
  • Durchführung von Verwaltungsverfahren
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in Verwaltungsangelegenheiten
  • Durchführung von Wahlen
  • Verwaltung von öffentlichen Einrichtungen
  • Durchführung von Finanzgeschäften
  • Personalverwaltung
  • Organisation von Veranstaltungen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten dauert in der Regel drei Jahre. Sie findet an einer Berufsschule und in einem praktischen Ausbildungsbetrieb statt. Während der Ausbildung lernen die angehenden Verwaltungsfachangestellten die Grundlagen der Verwaltungsarbeit kennen. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Sozialkunde und Politik. Außerdem lernen sie, wie man mit Computern und anderen Bürogeräten umgeht.

Qualifikation eines Verwaltungsfachangestellten

  • Abitur oder gleichwertiger Abschluss
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Sozialkunde und Politik
  • Gute Computerkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Belastbarkeit

Gehalt eines Verwaltungsfachangestellten

Das Gehalt eines Verwaltungsfachangestellten richtet sich nach der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu 4.000 Euro brutto pro Monat steigen.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: 2.700 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.600 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.100 Euro brutto pro Monat
  • Rheinland-Pfalz: 2.900 Euro brutto pro Monat
  • Saarland: 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 2.700 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 2.600 Euro brutto pro Monat
  • Schleswig-Holstein: 2.800 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 2.700 Euro brutto pro Monat

DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung keine Zeitarbeit / Vermittlungsgutscheine AVGS werden akzeptiert Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren https //radas. de/Ihre Aufgaben Schriftverkehr und TelefonateZusammenstellung der BuchhaltungsunterlagenKassenverwaltungVorbereitung der WirtschaftspläneErstellung von StatistikenBürowirtschafts- ...
Job anzeigen
Stadtverwaltung Schorndorf
  • Verwaltung
  • 27.09.2025
  • 73614 Schorndorf
Sie glauben an Vielfalt, Menschlichkeit und rechtliche Fairness Dann geben Sie diesen Werten ein berufliches Zuhause. Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt für die Ausländer behörde im Fachbereich Bürger service, Sicherheit und Ordnung einen Verwaltungsfachangestellten m/w/d oder Beamten m/w/d im mittleren Dienst unbefristet in Vollzeit und in Entgelt gruppe 9a TVöD oder bei ...
Job anzeigen
Stadtverwaltung Schorndorf
  • Verwaltung
  • 27.09.2025
  • 73614 Schorndorf
Bildung und Betreuung unserer jüngsten Mitbürgerinnen und Mitbürger liegen uns in Schorndorf besonders am Herzen. Mit unseren neun Grund schulen, einer Gemeinschafts schule und drei weiterführenden Schulen sorgen wir dafür, dass Lernen und Leben Hand in Hand gehen. Dabei spielen die Schul sekretariate eine zentrale Rolle Sie sind die Dreh scheiben des Schul alltags, die mit Herz und ...
Job anzeigen
Wir bieten Ihnen einen schnellen Einstieg als Verwaltungsfachangestellter m/w/d im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Kunden in der Branche an. Ihr neuer Job ist in Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag und befindet sich in Merzdorf. Wir bieten Ihnen Unbefristeter Arbeitsvertrag Sicherer Arbeitsplatz Dich erwartet ein dynamisches, motiviertes und kollegiales ...
Job anzeigen
Samtgemeinde Grafschaft Hoya
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Samtgemeinde Grafschaft Hoya
  • Verwaltung
  • 17.09.2025
  • 00000
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams . Eine Stellenanzeige von Jobblitz. ...
Job anzeigen
Stadt Meißen
  • Verwaltung
  • 12.09.2025
  • 01662 Meißen
Stadt Meißen Deine Zukunft. Unsere Stadt. Verwaltungsfachangestellte/-r abwechslungsreich und zukunftssicher attraktive Bezahlung TVÖD 30 Tage Urlaub flexible Arbeitszeitgestaltung weitere Infos unter https //stadt-meissen. de/de/aktuelle-stellenangebote. html Original AnzeigeEine Stellenanzeige von Jobblitz. ...
Job anzeigen
Landkreis Nienburg
  • Verwaltung
  • 02.09.2025
  • 31582 Nienburg Weser
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter m/w/d Angebotene Fachrichtung Kommunalverwaltung Standorte Nienburg/Weser Mitarbeiter ca. 800 Azubis 50 Ausbildungsstart 01. 08. 2026 Bewerbungsschluss 20. 09. 2025 Bewerbung per Mail Benötigte Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse Schulabschluss mind. einen guten Sekundarabschluss I Tätigkeiten in ...
Job anzeigen
Gemeinde Bubenreuth
  • Verwaltung
  • 27.08.2025
  • 91088 Bubenreuth
Die Gemeinde Bubenreuth liegt im Herzen der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und ist das Tor zur Fränkischen Schweiz. Bubenreuth verbindet ländlichen Charme mit moderner Infrastruktur. Als zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger ist die Gemeindeverwaltung verantwortlich für eine Vielzahl kommunaler Aufgaben von Bürgerservice und Bauwesen über Sozialangelegenheiten ...
Job anzeigen