Stuckateurmeister sind Fachleute, die sich mit der Verarbeitung von Stuck und anderen Materialien zur Gestaltung von Innen- und Außenflächen befassen. Sie sind für die Planung, Ausführung und Überwachung von Stuckarbeiten verantwortlich und arbeiten eng mit Architekten, Bauherren und anderen Handwerkern zusammen.
Um Stuckateurmeister zu werden, ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Stuckateur erforderlich. Anschließend kann eine Weiterbildung zum Stuckateurmeister absolviert werden. Diese dauert in der Regel zwei Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.
Das Gehalt eines Stuckateurmeister variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Bruttogehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro pro Monat.