Piloten sind für die sichere Durchführung von Flügen verantwortlich und tragen eine große Verantwortung für das Leben der Passagiere und der Besatzung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie zu den bestbezahlten Berufsgruppen gehören.
Um Pilot zu werden, ist eine umfangreiche Ausbildung erforderlich. Diese dauert in der Regel drei bis vier Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Piloten eine Lizenz, die sie zum Führen von Flugzeugen berechtigt.
Das Gehalt eines Piloten variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Arbeitgeber. In der Regel verdienen Piloten jedoch ein sehr gutes Gehalt. Die folgende Liste gibt einen Überblick über die durchschnittlichen Gehälter von Piloten in Deutschland:
Darüber hinaus erhalten Piloten häufig noch weitere Vergünstigungen, wie z.B. freie Flüge, Krankenversicherung und Altersvorsorge.
Die Gehälter von Piloten können in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich sein. Die folgende Liste gibt einen Überblick über die durchschnittlichen Gehälter von Piloten in den einzelnen Bundesländern: