Gehalt eines Patentingenieur (m/w/d)

Patentingenieure sind hochqualifizierte Fachkräfte, die für die Entwicklung und den Schutz von Patenten verantwortlich sind. Sie arbeiten in der Regel in Patentämtern oder in Unternehmen, die Patente anmelden möchten.

Aufgaben eines Patentingenieur (m/w/d)

  • Entwicklung und Ausarbeitung von Patentanmeldungen
  • Prüfung von Patentanmeldungen auf ihre Schutzfähigkeit
  • Vertretung von Patentanmeldern in Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Beratung von Unternehmen in Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes

Ausbildung und Qualifikation eines Patentingenieur (m/w/d)

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, der Naturwissenschaften oder der Rechtswissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes
  • Gute Kenntnisse des Patentgesetzes und der Patentverordnung
  • Fließende Englischkenntnisse

Gehalt eines Patentingenieur (m/w/d)

  • Einstiegsgehalt: 45.000 bis 55.000 Euro brutto pro Jahr
  • Durchschnittliches Gehalt: 60.000 bis 80.000 Euro brutto pro Jahr
  • Gehalt in leitender Position: 90.000 bis 120.000 Euro brutto pro Jahr

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Berlin: 65.000 bis 85.000 Euro brutto pro Jahr
  • Hamburg: 60.000 bis 80.000 Euro brutto pro Jahr
  • München: 70.000 bis 90.000 Euro brutto pro Jahr
  • Frankfurt am Main: 65.000 bis 85.000 Euro brutto pro Jahr
  • Stuttgart: 60.000 bis 80.000 Euro brutto pro Jahr

Carl Zeiss SMT GmbH
Patentingenieur (m/w/d)
Carl Zeiss SMT GmbH
  • Recht
  • 17.09.2025
  • 73447 Oberkochen
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Was darf bei keinem Smartphone fehlen Genau, der Mikrochip das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. ...
Job anzeigen