Gehalt eines Orthopädieschuhtechnikmeisters (m/w/d)

Orthopädieschuhtechnikmeister sind Fachkräfte, die orthopädische Schuhe und Einlagen herstellen und anpassen. Sie arbeiten in orthopädischen Werkstätten oder in Schuhgeschäften mit orthopädischer Abteilung.

Aufgaben

  • Herstellung und Anpassung von orthopädischen Schuhen und Einlagen
  • Beratung von Kunden über orthopädische Schuhe und Einlagen
  • Durchführung von Fußmessungen und -analysen
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und Physiotherapeuten
  • Leitung einer orthopädischen Werkstatt oder einer orthopädischen Abteilung in einem Schuhgeschäft

Ausbildung

Die Ausbildung zum Orthopädieschuhtechnikmeister dauert drei Jahre und erfolgt in einem dualen System. Die praktische Ausbildung findet in einer orthopädischen Werkstatt oder in einem Schuhgeschäft mit orthopädischer Abteilung statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt an einer Berufsschule.

Qualifikation

Orthopädieschuhtechnikmeister müssen über folgende Qualifikationen verfügen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Orthopädieschuhmacher
  • Meisterprüfung im Orthopädieschuhmacherhandwerk
  • Gute Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie
  • Gute handwerkliche Fähigkeiten
  • Gute kommunikative Fähigkeiten

Gehalt

Das Gehalt eines Orthopädieschuhtechnikmeisters variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. Die folgende Liste zeigt die durchschnittlichen Gehälter in Euro für Orthopädieschuhtechnikmeister in verschiedenen Bundesländern:

  • Baden-Württemberg: 3.500 €
  • Bayern: 3.600 €
  • Berlin: 3.700 €
  • Brandenburg: 3.200 €
  • Bremen: 3.300 €
  • Hamburg: 3.800 €
  • Hessen: 3.400 €
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.100 €
  • Niedersachsen: 3.200 €
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 €
  • Rheinland-Pfalz: 3.300 €
  • Saarland: 3.200 €
  • Sachsen: 3.100 €
  • Sachsen-Anhalt: 3.000 €
  • Schleswig-Holstein: 3.300 €
  • Thüringen: 3.000 €

Orthopädieschuhtechnikmeister können auch ein höheres Gehalt verdienen, wenn sie sich weiterbilden und sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren, wie z.B. die Herstellung von orthopädischen Schuhen für Kinder oder Sportler.

Schuh-Orthopädie Arlt GmbH
Orthopädieschuhtechnikmeister (m/w/d)
Schuh-Orthopädie Arlt GmbH
  • Handwerk
  • 15.06.2025
  • 91126 Schwabach
Die Schuh-Orthopädie Arlt GmbH in Schwabach ist seit 1991 ein Familienunternehmen mit Hauptgeschäft in Schwabach sowie drei weiteren Filialen. Seither versorgen wir alles von Kopf bis Fuß in Sachen Orthopädieschuhtechnik, Orthopädie-Technik, Rehatechnik, Sanitätshaus sowie mit Bequemschuhen. Wir sind ein bunt gemischtes Team in dem jeder Mitarbeiter seine Stärken voll entfalten ...
Job anzeigen