Medieninformatiker sind Experten für die Entwicklung und den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in den Medien. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Rundfunk, Fernsehen, Printmedien und Online-Medien.
Medieninformatiker benötigen in der Regel einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Medieninformatik, Informatik oder einem verwandten Fach. Darüber hinaus sollten sie über gute Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Physik und Elektrotechnik verfügen. Auch Kenntnisse in den Bereichen Medienproduktion und -management sind von Vorteil.
Das Gehalt eines Medieninformatiker variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 3.000 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt auf bis zu 6.000 Euro brutto pro Monat steigen.