Gehalt eines Marktforschers (m/w/d)

Marktforscher sind dafür verantwortlich, Daten über den Markt zu sammeln und zu analysieren, um Unternehmen bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Sie führen Umfragen und Interviews durch, analysieren Daten und erstellen Berichte. Marktforscher arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter Konsumgüter, Dienstleistungen, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen.

Aufgaben eines Marktforschers

  • Durchführung von Umfragen und Interviews
  • Analyse von Daten
  • Erstellung von Berichten
  • Präsentation von Ergebnissen
  • Entwicklung von Marketingstrategien

Ausbildung und Qualifikation eines Marktforschers

Marktforscher benötigen in der Regel einen Bachelor-Abschluss in einem Bereich wie Wirtschaft, Marketing, Statistik oder Sozialwissenschaften. Einige Arbeitgeber verlangen auch einen Master-Abschluss. Darüber hinaus sollten Marktforscher über gute Kenntnisse in Mathematik, Statistik und Datenanalyse verfügen. Sie sollten auch in der Lage sein, effektiv zu kommunizieren und zu präsentieren.

Gehalt eines Marktforschers

Das Gehalt eines Marktforschers variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Branche. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes lag das durchschnittliche Bruttogehalt eines Marktforschers in Deutschland im Jahr 2020 bei 56.000 Euro. Die höchsten Gehälter erzielten Marktforscher in der Finanzdienstleistungsbranche mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt von 65.000 Euro. Die niedrigsten Gehälter erzielten Marktforscher in der Konsumgüterbranche mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt von 48.000 Euro.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 58.000 Euro
  • Bayern: 59.000 Euro
  • Berlin: 55.000 Euro
  • Brandenburg: 52.000 Euro
  • Bremen: 53.000 Euro
  • Hamburg: 57.000 Euro
  • Hessen: 56.000 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 51.000 Euro
  • Niedersachsen: 54.000 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 57.000 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 55.000 Euro
  • Saarland: 52.000 Euro
  • Sachsen: 53.000 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 51.000 Euro
  • Schleswig-Holstein: 54.000 Euro
  • Thüringen: 52.000 Euro

Beckhoff Automation GmbH Co. KG
Marktforscher (Marktforscher ) (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH Co. KG
  • Erziehung
  • 24.10.2025
  • 33415 Verl
Beckhoff Automation ist ein führendes Technologieunternehmen für Automatisierungstechnik und ein Pionier im Bereich der PC-basierten Steuerungstechnik. Im Geschäftsjahr 2024 erzielten wir weltweit mit 5. 300 Mitarbeitenden und Vertretungen in über 75 Ländern einen Umsatz von 1, 17 Milliarden Euro. Als ein wichtiger Bestandteil unseres Market Research Teams tragen Sie maßgeblich dazu ...
Job anzeigen
Beckhoff Automation GmbH Co. KG
Marktforscher gesucht (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH Co. KG
  • Erziehung
  • 24.10.2025
  • 33415 Verl
Beckhoff Automation ist ein führendes Technologieunternehmen für Automatisierungstechnik und ein Pionier im Bereich der PC-basierten Steuerungstechnik. Im Geschäftsjahr 2024 erzielten wir weltweit mit 5. 300 Mitarbeitenden und Vertretungen in über 75 Ländern einen Umsatz von 1, 17 Milliarden Euro. Als ein wichtiger Bestandteil unseres Market Research Teams tragen Sie maßgeblich dazu ...
Job anzeigen