Gehalt eines Lichtplaner (m/w/d)

Lichtplaner sind für die Planung und Umsetzung von Beleuchtungskonzepten in verschiedenen Bereichen wie Architektur, Innenarchitektur, Theater, Film und Fernsehen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Architekten, Innenarchitekten, Elektrikern und anderen Fachleuten zusammen, um die optimale Beleuchtung für ein bestimmtes Projekt zu entwickeln.

Aufgaben eines Lichtplaner

  • Planung und Umsetzung von Beleuchtungskonzepten für verschiedene Bereiche
  • Auswahl und Anordnung von Leuchten
  • Berechnung der Beleuchtungsstärke und -verteilung
  • Erstellung von Lichtplänen und -berechnungen
  • Zusammenarbeit mit Architekten, Innenarchitekten, Elektrikern und anderen Fachleuten
  • Überwachung der Umsetzung der Beleuchtungskonzepte

Ausbildung und Qualifikation eines Lichtplaner

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Lichttechniker oder verwandter Beruf
  • Berufserfahrung in der Lichtplanung
  • Kenntnisse in den Bereichen Lichttechnik, Elektrotechnik und Architektur
  • Kreativität und gestalterisches Talent
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Gehalt eines Lichtplaner

  • Das Gehalt eines Lichtplaner variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region.
  • In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt eines Lichtplaner bei 4.500 Euro brutto pro Monat.
  • Berufseinsteiger verdienen in der Regel zwischen 3.000 und 3.500 Euro brutto pro Monat.
  • Erfahrene Lichtplaner mit mehr als 5 Jahren Berufserfahrung können bis zu 6.000 Euro brutto pro Monat verdienen.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Die höchsten Gehälter für Lichtplaner gibt es in den Großstädten wie Berlin, Hamburg, München und Frankfurt am Main.
  • In den ländlichen Gebieten sind die Gehälter für Lichtplaner in der Regel niedriger.
  • Die folgende Liste zeigt die durchschnittlichen Gehälter für Lichtplaner in verschiedenen Bundesländern in Deutschland:
  • Baden-Württemberg: 4.600 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 4.700 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 4.800 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: 4.200 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: 4.300 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 4.900 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 4.600 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 4.100 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 4.400 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Rheinland-Pfalz: 4.300 Euro brutto pro Monat
  • Saarland: 4.200 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 4.100 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Schleswig-Holstein: 4.300 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 4.000 Euro brutto pro Monat

Kabs Polsterwelt
  • Handwerk
  • 31.10.2025
  • 22297 Hamburg
Über 50 Jahre pure Leiden schaft seit 1969. Kabs ist der führende Fach markt betreiber für Polster möbel und Box spring betten mit Produkten im Konsum bereich bis hin zu hoch wertigen Designer möbeln. Unsere Kunden m/w/d finden uns in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und 24/7 auf kabs. de. Kabs ist ein ...
Job anzeigen
MOLTO LUCE GmbH
  • Handwerk
  • 30.10.2025
  • 80807 München
Molto Luce kurz gefasst. Molto Luce ist Spezialist für innovative Beleuchtungslösungen - und zwar seit vielen Jahren. Als international agierendes Unternehmen entwickeln und produzieren wir designorientierte Leuchten und planen funktionale Konzepte für beste Lichtatmosphäre und -wirkung. Unser Know-how kommt in Projekten von Hotellerie Gastronomie, Retail, Office Corporate ...
Job anzeigen
MOLTO LUCE GmbH
  • Handwerk
  • 30.10.2025
  • 50667 Köln
Molto Luce kurz gefasst. Molto Luce ist Spezialist für innovative Beleuchtungslösungen - und zwar seit vielen Jahren. Als international agierendes Unternehmen entwickeln und produzieren wir designorientierte Leuchten und planen funktionale Konzepte für beste Lichtatmosphäre und -wirkung. Unser Know-how kommt in Projekten von Hotellerie Gastronomie, Retail, Office Corporate ...
Job anzeigen