Gehalt eines Küchenplaner (m/w/d)
Küchenplaner sind für die Planung und Gestaltung von Küchen verantwortlich. Sie beraten Kunden bei der Auswahl der richtigen Küchenmöbel, Geräte und Materialien und erstellen individuelle Küchenpläne. Küchenplaner arbeiten in der Regel in Küchenstudios oder bei Möbelhäusern.
Aufgaben eines Küchenplaner (m/w/d)
- Beratung von Kunden bei der Auswahl von Küchenmöbeln, Geräten und Materialien
- Erstellung von individuellen Küchenplänen
- Einholen von Angeboten von Küchenherstellern
- Verhandlung mit Kunden über den Preis der Küche
- Überwachung der Lieferung und Montage der Küche
- Kundendienst
Ausbildung und Qualifikation eines Küchenplaner (m/w/d)
Küchenplaner benötigen in der Regel eine Ausbildung zum Schreiner oder Tischler. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Innenarchitektur, Küchenplanung und Verkauf erforderlich. Küchenplaner können sich auch durch Weiterbildungen und Zertifizierungen weiterqualifizieren.
Gehalt eines Küchenplaner (m/w/d)
Das Gehalt eines Küchenplaner (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.
Gehaltsliste für Küchenplaner (m/w/d) in Deutschland
- Berlin: 3.500 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.400 Euro brutto pro Monat
- München: 3.600 Euro brutto pro Monat
- Frankfurt am Main: 3.300 Euro brutto pro Monat
- Köln: 3.200 Euro brutto pro Monat
- Stuttgart: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Düsseldorf: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Leipzig: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Dresden: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Nürnberg: 2.700 Euro brutto pro Monat