Kraftwerker sind für den Betrieb und die Wartung von Kraftwerken verantwortlich. Sie überwachen die Anlagen, führen Reparaturen durch und sorgen dafür, dass die Stromversorgung sicher und zuverlässig ist.
Kraftwerker benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich, z.B. als Elektroniker, Mechatroniker oder Anlagenmechaniker. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Physik erforderlich.
Das Gehalt eines Kraftwerkers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Bruttogehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro pro Monat.