Gehalt eines Kleinoffsetdruckers (m/w/d)

Kleinoffsetdrucker sind Fachkräfte, die für den Druck von kleinen und mittleren Auflagen zuständig sind. Sie arbeiten in Druckereien oder in Unternehmen, die über eine eigene Druckabteilung verfügen.

Aufgaben eines Kleinoffsetdruckers

  • Vorbereiten der Druckmaschine
  • Einrichten der Druckplatten
  • Drucken von kleinen und mittleren Auflagen
  • Kontrollieren der Druckqualität
  • Warten und Instandhalten der Druckmaschine

Ausbildung und Qualifikation eines Kleinoffsetdruckers

Kleinoffsetdrucker benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Drucker oder Mediengestalter für Druck und Medien. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Drucktechnik, Farbmanagement und Papierverarbeitung erforderlich.

Gehalt eines Kleinoffsetdruckers

Das Gehalt eines Kleinoffsetdruckers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Bruttogehalt zwischen 2.500 und 3.500 Euro pro Monat.

Gehaltsliste für Kleinoffsetdrucker (m/w/d)

  • Einstiegsgehalt: 2.500 Euro
  • Durchschnittliches Gehalt: 3.000 Euro
  • Gehalt mit Berufserfahrung: 3.500 Euro

Bundesweite Gehaltsunterschiede für Kleinoffsetdrucker (m/w/d)

  • Bayern: 3.200 Euro
  • Baden-Württemberg: 3.100 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.000 Euro
  • Hessen: 2.900 Euro
  • Niedersachsen: 2.800 Euro