Gehalt eines Kesselwärter (m/w/d)

Kesselwärter sind für den Betrieb und die Wartung von Heizungsanlagen verantwortlich. Sie überwachen die Anlagen, führen Wartungsarbeiten durch und beheben Störungen. Kesselwärter arbeiten in der Regel in Industrie- und Gewerbebetrieben, in Krankenhäusern, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen.

Aufgaben eines Kesselwärter (m/w/d)

  • Betrieb und Wartung von Heizungsanlagen
  • Überwachung der Anlagen
  • Durchführung von Wartungsarbeiten
  • Behebung von Störungen
  • Dokumentation der Arbeiten

Ausbildung und Qualifikation eines Kesselwärter (m/w/d)

Kesselwärter benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Elektrotechnik und der Steuerungstechnik erforderlich.

Gehalt eines Kesselwärter (m/w/d)

Das Gehalt eines Kesselwärter (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste für Kesselwärter (m/w/d) in Deutschland

  • Nordrhein-Westfalen: 3.200 Euro
  • Bayern: 3.100 Euro
  • Baden-Württemberg: 3.000 Euro
  • Hessen: 2.900 Euro
  • Niedersachsen: 2.800 Euro
  • Sachsen: 2.700 Euro
  • Thüringen: 2.600 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 2.500 Euro

Die Angaben zu den Gehältern sind Durchschnittswerte und können je nach Einzelfall abweichen.