Gehalt eines Kellermeisters (m/w/d)

Kellermeister sind für die Herstellung und Lagerung von Wein verantwortlich. Sie überwachen den gesamten Prozess von der Ernte der Trauben bis zur Abfüllung des Weins in Flaschen. Kellermeister müssen über ein umfassendes Wissen über die Weinherstellung verfügen und in der Lage sein, die Qualität des Weins zu beurteilen.

Aufgaben eines Kellermeisters

  • Überwachung des gesamten Prozesses der Weinherstellung
  • Auswahl der Trauben
  • Gärung des Weins
  • Lagerung des Weins
  • Abfüllung des Weins in Flaschen
  • Qualitätskontrolle des Weins

Ausbildung und Qualifikation eines Kellermeisters

Kellermeister müssen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Winzer oder Weinbautechniker verfügen. Darüber hinaus ist eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Weingut erforderlich. Kellermeister müssen über ein umfassendes Wissen über die Weinherstellung verfügen und in der Lage sein, die Qualität des Weins zu beurteilen.

Gehalt eines Kellermeisters

Das Gehalt eines Kellermeisters variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto pro Monat. Kellermeister mit langjähriger Berufserfahrung und hoher Qualifikation können ein Gehalt von bis zu 7.000 Euro brutto pro Monat verdienen.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 3.500 - 5.000 Euro
  • Bayern: 3.200 - 4.800 Euro
  • Berlin: 3.300 - 4.900 Euro
  • Brandenburg: 3.100 - 4.700 Euro
  • Bremen: 3.400 - 5.000 Euro
  • Hamburg: 3.500 - 5.100 Euro
  • Hessen: 3.300 - 4.900 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.000 - 4.600 Euro
  • Niedersachsen: 3.200 - 4.800 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.400 - 5.000 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.300 - 4.900 Euro
  • Saarland: 3.200 - 4.800 Euro
  • Sachsen: 3.100 - 4.700 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.000 - 4.600 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.200 - 4.800 Euro
  • Thüringen: 3.100 - 4.700 Euro

Schloss Wachenheim AG
Kellermeister (m/w/d)
Schloss Wachenheim AG
  • Handwerk
  • 17.10.2025
  • 67157 Wachenheim an der Weinstraße
Die Schloss Wachenheim AG ist weltweit einer der größten Anbieter von Schaum- und Perlweinen sowie anderer alkoholischer und alkoholfreier Getränke. Sie unterhält in Deutschland drei Produktionsstandorte. Der Betrieb in der Pfalz zählt mit seiner Gründung im Jahr 1888 zu den ältesten und traditionsreichsten Sekthäusern in Deutschland. Am Standort in Wachenheim werden Sekt nach der ...
Job anzeigen