Gehalt eines Kardiotechniker (m/w/d)

Kardiotechniker sind medizinische Fachkräfte, die sich auf die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert haben. Sie arbeiten in der Regel in Krankenhäusern, Kliniken und Arztpraxen.

Aufgaben eines Kardiotechniker (m/w/d)

  • Durchführung von Herz-Kreislauf-Untersuchungen
  • Überwachung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Durchführung von Herz-Kreislauf-Operationen
  • Betreuung von Patienten nach Herz-Kreislauf-Operationen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ausbildung und Qualifikation eines Kardiotechniker (m/w/d)

  • Ausbildung zum Kardiotechniker (m/w/d) an einer Berufsfachschule oder Fachhochschule
  • Berufserfahrung in einem Krankenhaus, einer Klinik oder einer Arztpraxis
  • Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Herzens und des Kreislaufsystems
  • Kenntnisse in der Bedienung von medizinischen Geräten und Instrumenten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Gehalt eines Kardiotechniker (m/w/d)

  • Das Gehalt eines Kardiotechniker (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Bundesland.
  • Das durchschnittliche Gehalt eines Kardiotechniker (m/w/d) in Deutschland liegt bei 3.500 Euro brutto pro Monat.
  • Kardiotechniker (m/w/d) mit Berufserfahrung und Qualifikationen können ein Gehalt von bis zu 4.500 Euro brutto pro Monat verdienen.

Gehaltsunterschiede in Euro nach Bundesland

  • Baden-Württemberg: 3.600 Euro
  • Bayern: 3.700 Euro
  • Berlin: 3.800 Euro
  • Brandenburg: 3.400 Euro
  • Bremen: 3.500 Euro
  • Hamburg: 3.900 Euro
  • Hessen: 3.600 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.300 Euro
  • Niedersachsen: 3.400 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.600 Euro
  • Saarland: 3.400 Euro
  • Sachsen: 3.300 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.500 Euro
  • Thüringen: 3.200 Euro

Universitätsklinikum Bonn
  • Medizin
  • 30.06.2025
  • 53111 Bonn
Selbstständige Durchführung der extrakorporalen Zirkulation bei Erwachsenen Bereitstellung und Bedienung von Kreislaufunterstützungssystemen bei Erwachsenen IABP, ECLS/ECMO und VAD Technische Unterstützung bei der Implantation von mechanischen Herz-Kreislauf- Unterstützungssystemen Dokumentation und ...
Job anzeigen