Immobilienfachwirte sind Experten für die Vermittlung, Verwaltung und Bewertung von Immobilien. Sie arbeiten in der Regel bei Immobilienmaklern, Bauträgern oder Banken.
Um Immobilienfachwirt zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder technischen Beruf. Anschließend muss man eine Weiterbildung zum Immobilienfachwirt absolvieren. Diese dauert in der Regel zwei Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.
Das Gehalt eines Immobilienfachwirt (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto pro Monat.