Gehalt eines Friseurmeisters (m/w/d)
Friseurmeister sind hochqualifizierte Fachkräfte, die in der Lage sind, alle Arten von Haarschnitten, Frisuren und Haarfarben zu kreieren. Sie beraten ihre Kunden umfassend und individuell und sorgen dafür, dass diese mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Aufgaben eines Friseurmeisters
- Beratung von Kunden zu Haarschnitten, Frisuren und Haarfarben
- Erstellung von Haarschnitten, Frisuren und Haarfarben
- Färben und Tönen von Haaren
- Dauerwellen und Glätten von Haaren
- Verkauf von Haarpflegeprodukten
- Führung und Ausbildung von Auszubildenden
Ausbildung und Qualifikation
Um Friseurmeister zu werden, muss man eine dreijährige Ausbildung zum Friseur absolvieren. Nach bestandener Abschlussprüfung kann man sich zum Friseurmeister weiterbilden. Die Weiterbildung dauert ein Jahr und umfasst theoretische und praktische Inhalte.
Gehalt eines Friseurmeisters
Das Gehalt eines Friseurmeisters variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.
Gehaltsliste
- Einstiegsgehalt: 2.500 - 3.000 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 5 Jahren Berufserfahrung: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 10 Jahren Berufserfahrung: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Berlin: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- München: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Köln: 2.500 - 3.000 Euro brutto pro Monat
- Frankfurt am Main: 2.500 - 3.000 Euro brutto pro Monat