Fleischereiverkäufer sind für den Verkauf von Fleisch, Wurst und anderen Fleischprodukten in Metzgereien, Supermärkten und anderen Einzelhandelsgeschäften zuständig. Sie beraten Kunden bei der Auswahl der richtigen Produkte, schneiden Fleisch und Wurst nach Kundenwunsch zu und verpacken die Produkte. Außerdem sind sie für die Reinigung und Pflege der Verkaufsräume und der Arbeitsgeräte verantwortlich.
Um Fleischereiverkäufer zu werden, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fleischer oder zur Fleischereifachverkäuferin erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden alles über die Herstellung, Verarbeitung und den Verkauf von Fleisch und Wurstwaren. Sie lernen auch, wie man Kunden berät und wie man die Verkaufsräume und die Arbeitsgeräte reinigt und pflegt.
Das Gehalt eines Fleischereiverkäufer (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.000 und 3.000 Euro brutto pro Monat. In Großstädten und Ballungsräumen ist das Gehalt in der Regel höher als in ländlichen Gebieten.