Gehalt eines Fassadenmonteur (m/w/d)
Fassadenmonteure sind für die Montage und Instandhaltung von Fassaden an Gebäuden zuständig. Sie arbeiten in der Regel in Teams und verwenden verschiedene Werkzeuge und Materialien, um die Fassaden zu montieren und zu reparieren.
Aufgaben eines Fassadenmonteur (m/w/d)
- Montage von Fassadenelementen
- Instandhaltung und Reparatur von Fassaden
- Abdichtung von Fassaden
- Dämmung von Fassaden
- Brandschutzmaßnahmen an Fassaden
Ausbildung und Qualifikation eines Fassadenmonteur (m/w/d)
Um als Fassadenmonteur zu arbeiten, ist eine Ausbildung zum Metallbauer oder zum Dachdecker erforderlich. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Bauphysik, Statik und Brandschutz erforderlich.
Gehalt eines Fassadenmonteur (m/w/d)
- Durchschnittliches Gehalt in Deutschland: 3.500 Euro brutto pro Monat
- Gehaltsspanne: 2.500 Euro bis 4.500 Euro brutto pro Monat
- Gehaltsunterschiede nach Bundesland:
- Baden-Württemberg: 3.600 Euro brutto pro Monat
- Bayern: 3.700 Euro brutto pro Monat
- Berlin: 3.400 Euro brutto pro Monat
- Brandenburg: 3.200 Euro brutto pro Monat
- Bremen: 3.300 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.500 Euro brutto pro Monat
- Hessen: 3.600 Euro brutto pro Monat
- Mecklenburg-Vorpommern: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Niedersachsen: 3.400 Euro brutto pro Monat
- Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro brutto pro Monat
- Rheinland-Pfalz: 3.400 Euro brutto pro Monat
- Saarland: 3.300 Euro brutto pro Monat
- Sachsen: 3.200 Euro brutto pro Monat
- Sachsen-Anhalt: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Schleswig-Holstein: 3.300 Euro brutto pro Monat
- Thüringen: 3.200 Euro brutto pro Monat