Gehalt eines Farbgestalters (m/w/d)
Farbgestalter sind für die Entwicklung und Umsetzung von Farbkonzepten in verschiedenen Bereichen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in Unternehmen der Farb- und Lackindustrie, in Architekturbüros, in der Innenarchitektur oder in der Modebranche. Farbgestalter müssen über ein gutes Auge für Farben und ein ausgeprägtes ästhetisches Empfinden verfügen. Sie sollten außerdem kreativ sein und über ein gutes Vorstellungsvermögen verfügen.
Aufgaben eines Farbgestalters
- Entwicklung von Farbkonzepten für verschiedene Bereiche
- Auswahl und Kombination von Farben
- Erstellung von Farbpaletten
- Beratung von Kunden bei der Farbauswahl
- Durchführung von Farbtests
- Dokumentation von Farbkonzepten
Ausbildung und Qualifikation eines Farbgestalters
- Ausbildung zum Farbgestalter an einer Fachschule oder Hochschule
- Studium der Farbgestaltung an einer Universität
- Berufserfahrung in der Farb- und Lackindustrie, in Architekturbüros, in der Innenarchitektur oder in der Modebranche
Gehalt eines Farbgestalters
Das Gehalt eines Farbgestalters variiert je nach Ausbildung, Berufserfahrung und Branche. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto pro Monat.
Gehaltsliste für Farbgestalter (m/w/d)
- Einstiegsgehalt: 3.000 - 3.500 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 5 Jahren Berufserfahrung: 3.500 - 4.000 Euro brutto pro Monat
- Gehalt nach 10 Jahren Berufserfahrung: 4.000 - 5.000 Euro brutto pro Monat
Bundesweite Gehaltsunterschiede für Farbgestalter (m/w/d)
- Berlin: 4.000 - 5.000 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
- München: 4.000 - 5.000 Euro brutto pro Monat
- Köln: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat
- Frankfurt am Main: 3.500 - 4.500 Euro brutto pro Monat