Gehalt eines Fachagrarwirt (m/w/d)

Fachagrarwirte sind hochqualifizierte Fachkräfte in der Landwirtschaft. Sie verfügen über ein umfassendes Wissen über die Pflanzenproduktion, die Tierhaltung und die Betriebsführung. Fachagrarwirte sind in der Lage, eigenständig landwirtschaftliche Betriebe zu leiten und zu bewirtschaften.

Aufgaben eines Fachagrarwirt (m/w/d)

  • Leitung und Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe
  • Planung und Durchführung von Anbaumaßnahmen
  • Auswahl und Einsatz von Saatgut und Düngemitteln
  • Pflege und Ernte von Feldfrüchten
  • Haltung und Fütterung von Nutztieren
  • Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten
  • Buchführung und Kalkulation
  • Personalführung

Ausbildung und Qualifikation eines Fachagrarwirt (m/w/d)

Die Ausbildung zum Fachagrarwirt dauert in der Regel drei Jahre. Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die theoretische Ausbildung findet an einer Berufsschule statt, die praktische Ausbildung in einem landwirtschaftlichen Betrieb.

Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Fachagrarwirte ein Zeugnis, das ihnen die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung "Fachagrarwirt" verleiht.

Gehalt eines Fachagrarwirt (m/w/d)

Das Gehalt eines Fachagrarwirt variiert je nach Bundesland, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt auf bis zu 4.000 Euro brutto pro Monat steigen.

Gehaltsliste für Fachagrarwirte (m/w/d) in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 2.500 - 4.000 Euro
  • Bayern: 2.600 - 4.200 Euro
  • Berlin: 2.700 - 4.300 Euro
  • Brandenburg: 2.400 - 3.800 Euro
  • Bremen: 2.500 - 4.000 Euro
  • Hamburg: 2.600 - 4.200 Euro
  • Hessen: 2.500 - 4.000 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.300 - 3.700 Euro
  • Niedersachsen: 2.400 - 3.800 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 2.500 - 4.000 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 2.500 - 4.000 Euro
  • Saarland: 2.400 - 3.800 Euro
  • Sachsen: 2.300 - 3.700 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 2.300 - 3.700 Euro
  • Schleswig-Holstein: 2.400 - 3.800 Euro
  • Thüringen: 2.300 - 3.700 Euro

Stadt- und Wohnbau GmbH Schweinfurt
  • Landwirtschaft
  • 07.10.2025
  • 97421 Schweinfurt
Wir sind ein führendes Wohnungsunternehmen in der Region Nordbayern, das insgesamt ca. 8. 000 Wohn- und Gewerbeeinheiten bewirtschaftet und sich für preiswerten sowie attraktiven Wohnraum engagiert, der die Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen abdeckt. Die SWG beweist, dass sie ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortungsbewusst handelt, im Einklang mit wirtschaftlicher ...
Job anzeigen