Bootsbauer sind Fachkräfte, die Boote und andere Wasserfahrzeuge bauen, reparieren und warten. Sie arbeiten in Werften, Bootsbauunternehmen und anderen Betrieben, die sich mit dem Bau und der Reparatur von Booten befassen.
Um Bootsbauer zu werden, ist eine Ausbildung zum Bootsbauer erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen des Bootsbaus, wie z.B. den Umgang mit verschiedenen Materialien, die Herstellung von Bootsrümpfen und Decks, die Installation von Bootsmotoren und anderen technischen Anlagen sowie die Lackierung und Beschichtung von Booten.
Nach bestandener Ausbildung können Bootsbauer als Gesellen arbeiten. Mit Berufserfahrung können sie sich zum Bootsbaumeister weiterbilden. Bootsbaumeister sind für die Planung und Durchführung von Bootsbauprojekten verantwortlich und können auch als Ausbilder tätig sein.
Das Gehalt eines Bootsbauer (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel verdienen Bootsbauer zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto im Monat. Bootsbaumeister können ein Gehalt von bis zu 5.000 Euro brutto im Monat verdienen.