Gehalt eines Automatenfachmann (m/w/d)

Automatenfachleute sind für die Installation, Wartung und Reparatur von Automaten aller Art zuständig. Sie arbeiten in der Regel in Unternehmen, die Automaten herstellen oder vertreiben, oder in Betrieben, die Automaten aufstellen und betreiben.

Aufgaben eines Automatenfachmann (m/w/d)

  • Installation von Automaten
  • Wartung und Reparatur von Automaten
  • Behebung von Störungen
  • Austausch von Verschleißteilen
  • Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen
  • Schulung von Kunden im Umgang mit Automaten

Ausbildung und Qualifikation eines Automatenfachmann (m/w/d)

Automatenfachleute haben in der Regel eine Ausbildung zum Mechatroniker oder Elektroniker absolviert. Darüber hinaus verfügen sie über spezielle Kenntnisse im Bereich der Automatentechnik. Diese Kenntnisse können sie sich durch eine Weiterbildung zum Automatenfachmann (m/w/d) aneignen.

Gehalt eines Automatenfachmann (m/w/d)

Das Gehalt eines Automatenfachmann (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Baden-Württemberg: 3.300 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.200 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.100 Euro brutto pro Monat