Gehalt eines Ausbildungsmeisters (m/w/d)

Ausbildungsmeister sind Fachkräfte, die für die Ausbildung von Auszubildenden in einem bestimmten Beruf zuständig sind. Sie planen und organisieren die Ausbildung, führen die Auszubildenden an und bewerten ihre Leistungen. Ausbildungsmeister arbeiten in der Regel in Unternehmen, Berufsschulen oder anderen Bildungseinrichtungen.

Aufgaben eines Ausbildungsmeisters

  • Planung und Organisation der Ausbildung
  • Anleitung und Betreuung der Auszubildenden
  • Bewertung der Leistungen der Auszubildenden
  • Zusammenarbeit mit anderen Ausbildern und Lehrern
  • Teilnahme an Weiterbildungen

Ausbildung und Qualifikation eines Ausbildungsmeisters

Um Ausbildungsmeister zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf sowie eine Weiterbildung zum Ausbilder. Die Weiterbildung dauert in der Regel zwei Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Nach bestandener Prüfung erhält man den Ausbilderschein, der zur Ausübung des Berufs als Ausbildungsmeister berechtigt.

Gehalt eines Ausbildungsmeisters

Das Gehalt eines Ausbildungsmeisters variiert je nach Bundesland, Branche und Erfahrung. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto pro Monat. In einigen Bundesländern und Branchen kann das Gehalt auch höher sein.

Gehaltsliste nach Bundesland

  • Baden-Württemberg: 3.500 - 4.500 Euro
  • Bayern: 3.200 - 4.200 Euro
  • Berlin: 3.000 - 4.000 Euro
  • Brandenburg: 2.800 - 3.800 Euro
  • Bremen: 3.100 - 4.100 Euro
  • Hamburg: 3.200 - 4.200 Euro
  • Hessen: 3.300 - 4.300 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.900 - 3.900 Euro
  • Niedersachsen: 3.000 - 4.000 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.400 - 4.400 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.100 - 4.100 Euro
  • Saarland: 3.000 - 4.000 Euro
  • Sachsen: 2.900 - 3.900 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 2.800 - 3.800 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.100 - 4.100 Euro
  • Thüringen: 2.900 - 3.900 Euro

Handwerkskammer Reutlingen
  • Erziehung
  • 16.11.2025
  • 72070 Tübingen
Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen Umfeld motiviertes und kollegiales Team, das Zusammenarbeit und Wertschätzung großschreibt vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L mit zusätzlicher ...
Job anzeigen
Handwerkskammer Reutlingen
  • Erziehung
  • 15.11.2025
  • 72070 Tübingen
Die Handwerkskammer Reutlingen ist die Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Sie vertritt die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer mehr als 13. 950 Mitgliedsbetriebe. Neben einem breiten Dienstleistungsangebot unterhält die Handwerkskammer Reutlingen moderne Bildungsakademien. Zur ...
Job anzeigen
Handwerkskammer Reutlingen
  • Erziehung
  • 15.11.2025
  • 72070 Tübingen
Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen Umfeld motiviertes und kollegiales Team, das Zusammenarbeit und Wertschätzung großschreibt vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L mit zusätzlicher ...
Job anzeigen
Handwerkskammer Karlsruhe
  • Erziehung
  • 07.11.2025
  • 76187 Karlsruhe
View job here Die Handwerkskammer Karlsruhe ist eine Selbstverwaltungseinrichtung für mehr als 20. 000 Mitgliedsunternehmen. Wir vertreten die Interessen des Handwerks in der Region und verstehen uns als Dienstleister unserer Mitgliedsunternehmen, die wir mit vielfältigen Informations- und Weiterbildungsangeboten sowie Beratungsleistungen unterstützen. Ausbildungsmeister ...
Job anzeigen