Gehalt eines Assessors (m/w/d)

Assessoren sind Beamte auf Probe, die nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums und einer zweijährigen Ausbildung in den öffentlichen Dienst eintreten. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z.B. in der Justiz, der Verwaltung oder der Wirtschaft.

Aufgaben eines Assessors

  • Bearbeitung von Rechtsfällen
  • Erstellung von Gutachten
  • Durchführung von Gerichtsverhandlungen
  • Verwaltungsaufgaben
  • Beratung von Bürgern und Unternehmen

Ausbildung zum Assessor

Um Assessor zu werden, muss man ein Studium der Rechtswissenschaften absolvieren. Nach dem Abschluss des Studiums folgt eine zweijährige Ausbildung, die in der Regel an einer Landesjustizakademie stattfindet. Während der Ausbildung werden die Assessoren in den verschiedenen Rechtsgebieten unterrichtet und erhalten praktische Erfahrungen in Gerichten und Behörden.

Qualifikation eines Assessors

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • Zweijährige Ausbildung an einer Landesjustizakademie
  • Gute Kenntnisse in den verschiedenen Rechtsgebieten
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und zu bewerten
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

Gehalt eines Assessors

Das Gehalt eines Assessors richtet sich nach der Besoldungsgruppe, in die er eingestuft wird. Die Besoldungsgruppe hängt von der Ausbildung, der Erfahrung und der Tätigkeit des Assessors ab. In der Regel werden Assessoren in die Besoldungsgruppe A13 eingestuft. Das Anfangsgehalt eines Assessors in der Besoldungsgruppe A13 beträgt 4.012,37 Euro brutto pro Monat. Nach sechs Jahren steigt das Gehalt auf 4.436,43 Euro brutto pro Monat. Nach zwölf Jahren steigt das Gehalt auf 4.860,49 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Baden-Württemberg: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Berlin: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Bremen: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Mecklenburg-Vorpommern: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Rheinland-Pfalz: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Saarland: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Schleswig-Holstein: 4.012,37 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 4.012,37 Euro brutto pro Monat

TELUS Digital
  • Recht
  • 22.08.2025
  • 51427 Bergisch Gladbach
Job description Seeking a freelance project that will allow you to work from home while making a difference in the world of technology If you are someone who is passionate and enjoys staying ahead of the tech curve this part-time remote project with flexible working hours might be what you are looking for The estimated hourly earnings for this role is 13. 50 Euros. Payment is based on ...
Job anzeigen
TELUS Digital
  • Recht
  • 22.08.2025
  • 47441 Moers
Job description Seeking a freelance project that will allow you to work from home while making a difference in the world of technology If you are someone who is passionate and enjoys staying ahead of the tech curve this part-time remote project with flexible working hours might be what you are looking for The estimated hourly earnings for this role is 13. 50 Euros. Payment is based on ...
Job anzeigen