Gehalt eines Anwendungsadministrator (m/w/d)

Anwendungsadministratoren sind für die Installation, Konfiguration und Wartung von Softwareanwendungen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in Unternehmen oder Organisationen, die eine Vielzahl von Softwareanwendungen nutzen. Zu den Aufgaben eines Anwendungsadministrators gehören unter anderem:

  • Installation und Konfiguration von Softwareanwendungen
  • Wartung und Aktualisierung von Softwareanwendungen
  • Fehlerbehebung bei Softwareanwendungen
  • Schulung von Benutzern in der Verwendung von Softwareanwendungen
  • Dokumentation von Softwareanwendungen

Die Ausbildung zum Anwendungsadministrator erfolgt in der Regel über ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Einige Unternehmen bieten auch Ausbildungsprogramme für Anwendungsadministratoren an. Zu den Qualifikationen, die ein Anwendungsadministrator benötigt, gehören unter anderem:

  • Kenntnisse in der Informatik und Wirtschaftsinformatik
  • Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Wartung von Softwareanwendungen
  • Kenntnisse in der Fehlerbehebung bei Softwareanwendungen
  • Kenntnisse in der Schulung von Benutzern in der Verwendung von Softwareanwendungen
  • Kenntnisse in der Dokumentation von Softwareanwendungen

Das Gehalt eines Anwendungsadministrators variiert je nach Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung. In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt eines Anwendungsadministrators bei 45.000 Euro brutto pro Jahr. Die folgenden Bundesländer bieten die höchsten Gehälter für Anwendungsadministratoren:

  • Baden-Württemberg: 48.000 Euro brutto pro Jahr
  • Bayern: 47.000 Euro brutto pro Jahr
  • Hessen: 46.000 Euro brutto pro Jahr
  • Nordrhein-Westfalen: 45.000 Euro brutto pro Jahr
  • Hamburg: 44.000 Euro brutto pro Jahr

Anwendungsadministratoren sind gefragte Fachkräfte, die in vielen Unternehmen und Organisationen benötigt werden. Wer eine Ausbildung zum Anwendungsadministrator absolviert und über die entsprechenden Qualifikationen verfügt, hat gute Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz.

Volksbank Magdeburg eG
  • Informatik
  • 10.10.2025
  • 39104 Magdeburg
Fachliche Ansprechperson für unsere Mitarbeitenden bei IT-Fragen Unterstützung bei Projekten im Bereich IT und Organisation Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung, idealerweise mit IT-Bezug Erste Erfahrung oder großes Interesse an IT-Administration Kommunikationsstärke und Freude am Arbeiten im Team Einen sicheren Arbeitsplatz in einer genossenschaftlichen ...
Job anzeigen