Gehalt eines Anlagentechnikers (m/w/d)

Anlagentechniker sind für die Planung, Installation, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen verantwortlich. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter die Energie-, Chemie- und Automobilindustrie. Das Gehalt eines Anlagentechnikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Berufserfahrung, die Qualifikation und der Standort.

Gehaltsliste

  • Anlagentechniker (m/w/d) mit Berufserfahrung: 3.000 bis 5.000 Euro brutto pro Monat
  • Anlagentechniker (m/w/d) ohne Berufserfahrung: 2.500 bis 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Anlagentechniker (m/w/d) mit Meisterbrief: 3.500 bis 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Anlagentechniker (m/w/d) mit Ingenieurstudium: 4.000 bis 6.000 Euro brutto pro Monat

Aufgaben

  • Planung und Installation von technischen Anlagen
  • Wartung und Reparatur von technischen Anlagen
  • Fehlerbehebung an technischen Anlagen
  • Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit technischen Anlagen

Ausbildung

  • Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
  • Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
  • Studium der Ingenieurwissenschaften (m/w/d)

Qualifikation

  • Kenntnisse in der Planung und Installation von technischen Anlagen
  • Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von technischen Anlagen
  • Kenntnisse in der Fehlerbehebung an technischen Anlagen
  • Kenntnisse in der Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen
  • Kenntnisse in der Bedienung von Mess- und Prüfgeräten

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Berlin: 3.500 bis 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Hamburg: 3.200 bis 4.200 Euro brutto pro Monat
  • München: 3.800 bis 4.800 Euro brutto pro Monat
  • Frankfurt am Main: 3.400 bis 4.400 Euro brutto pro Monat
  • Köln: 3.300 bis 4.300 Euro brutto pro Monat