Gehalt eines Agraringenieur (m/w/d)

Agraringenieure sind für die Planung, Entwicklung und Umsetzung von landwirtschaftlichen Projekten verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in landwirtschaftlichen Betrieben, in der Lebensmittelindustrie oder in der öffentlichen Verwaltung.

Aufgaben eines Agraringenieur (m/w/d)

  • Planung und Entwicklung von landwirtschaftlichen Projekten
  • Umsetzung von landwirtschaftlichen Projekten
  • Beratung von Landwirten
  • Durchführung von Forschungsarbeiten
  • Leitung von landwirtschaftlichen Betrieben

Ausbildung und Qualifikation eines Agraringenieur (m/w/d)

  • Bachelor- oder Masterstudium in Agrarwissenschaften
  • Berufserfahrung in der Landwirtschaft
  • Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten

Gehalt eines Agraringenieur (m/w/d)

  • Durchschnittliches Gehalt in Deutschland: 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Gehaltsspanne: 3.500 Euro bis 6.000 Euro brutto pro Monat
  • Gehaltsunterschiede nach Bundesland:
    • Baden-Württemberg: 4.700 Euro brutto pro Monat
    • Bayern: 4.600 Euro brutto pro Monat
    • Berlin: 4.500 Euro brutto pro Monat
    • Brandenburg: 4.400 Euro brutto pro Monat
    • Bremen: 4.300 Euro brutto pro Monat
    • Hamburg: 4.600 Euro brutto pro Monat
    • Hessen: 4.500 Euro brutto pro Monat
    • Mecklenburg-Vorpommern: 4.300 Euro brutto pro Monat
    • Niedersachsen: 4.400 Euro brutto pro Monat
    • Nordrhein-Westfalen: 4.600 Euro brutto pro Monat
    • Rheinland-Pfalz: 4.500 Euro brutto pro Monat
    • Saarland: 4.400 Euro brutto pro Monat
    • Sachsen: 4.300 Euro brutto pro Monat
    • Sachsen-Anhalt: 4.200 Euro brutto pro Monat
    • Schleswig-Holstein: 4.400 Euro brutto pro Monat
    • Thüringen: 4.200 Euro brutto pro Monat

Landkreis Tuttlingen
  • Landwirtschaft
  • 26.09.2025
  • 78532 Tuttlingen
Eine interessante, vielseitige und verantwortungs volle Tätigkeit in einem engagierten Team mit Fort bildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten weitere Vorteile finden Sie auf unserer Homepage Information, Beratung und Weiterbildung von Land wirten über landwirtschaftliches Fachrecht Ansprechpartner/in für umweltrelevante Themen Kontrollen von landwirtschaftlichen Betrieben nach ...
Job anzeigen