Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Im Aufgabenbereich des Referats für Umwelt und Gesund­heit der Stadt Nürnberg vereinen sich heraus­fordernde Zukunfts­themen: vom Klima­wandel über den Umgang mit Wasser und Müll bis hin zum Umwelt- und Arten­schutz. Derzeit gestalten 23 Mitarbeitende in den Bereichen Klima­schutz, Nach­haltig­keit, Ökologie und Gesund­heit das Leben in der Stadt engagiert mit. Das Team um Referentin Britta Walthelm koordiniert und organisiert die Projekte zu Klima­schutz und Energie­wende, Gesundheits­management, Biodiversität, Förderung von biologischen Lebens­mitteln und nach­haltiger Ernährung, Kreislauf­wirtschaft sowie Projekte im Sinne der UN-Nachhaltig­keits­ziele (SDGs). Über lokale Aktivitäten hinaus ist das Referat in der Region und national weit­reichend vernetzt.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und bereichern Sie uns als

Werkstudent/in (w/m/d) Bauingenieurwesen / Architektur / Stadtplanung für Zirkuläres Bauen und Klimaschutz im Quartier

Es handelt sich um eine Teilzeit­beschäftigung mit maximal 15 Wochen­arbeits­stunden.

Bei einer bestehenden Vorqualifikation (z. B. bei einem Abschluss mit Diplom [FH] oder Bachelor der Fachrichtung Bauingenieur­wesen, Architektur oder Stadt­planung bzw. in einem vergleich­baren Studien­gang) kann die Eingruppierung in Entgelt­gruppe 10 TVöD erfolgen.

Entgeltgruppe 9c TVöD, befristet bis 31.12.2027
Einsatzbereich: Referat für Umwelt und Gesundheit, Stab Nach­haltigkeit und Stab Klima­schutz

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Erarbeitung von Strategien, Konzepten und Maßnahmen zur klima­schutz­relevanten Infra­struktur auf Stadt-, Stadtteil- und Quartiers­ebene (inklusive Förder­mittel­recherche, -management und -akquise)
  • Mitarbeit im Bereich des Zirkulären Bauens
  • Wissenschaftliche Recherche
  • Analyse der rechtlichen Vorgaben deutschland- / europa­weit (z. B. Stoff­strom­analysen, Boden- / Baustoff­börsen)
  • Fördermittel­recherche, -management und -akquise
  • Erstellung von fachlichen Veröffent­lichungen
  • Zuarbeit für die übrigen Stabs­stellen im Referat für Umwelt und Gesundheit
Das ist Ihr Profil:

Für die Tätigkeit benötigen Sie:

  • Eine Immatrikulation an einer Hoch­schule oder Universität im Studien­gang Bauingenieur­wesen, Architektur oder Stadt­planung bzw. in einem vergleich­baren Studien­gang (Bachelor­studium ab dem dritten Semester oder Master­studium)

Daneben verfügen Sie über:

  • Kenntnisse in den Themen­feldern der Stelle, z. B. Stadt- / Freiraum­planung, Zirkuläres Bauen und Klima­schutz
  • Teamfähigkeit, inter­kulturelle Kompetenz, eine hohe Eigen­initiative und Freude an Vernetzung
  • Gute Organisations­fähig­keit und selbst­ständige Arbeits­weise
  • Interesse an den gesetzlichen Rahmen­bedingungen sowie der Förder­landschaft
  • Bereitschaft zu vereinzelten Einsätzen am Abend / Wochenende
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:
  • Sinnstiftende Tätig­keit mit Fokus auf unsere nach­haltige Zukunft
  • Mobiles Arbeiten
  • Vielfältiges und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Umfangreiche Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • Jahressonderzahlungen und leistungs­orientierte Prämien
  • Bezuschussung des Deutschland­tickets (VAG) auf 50 % des Grund­preises
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt:

Frau Harrer, Tel.: 0911 231-5163 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Oppl, Tel.: 0911 231-20258 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 19.10.2025

Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­ausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadt­gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grund­lage unserer Personal­arbeit.

Stadt Nürnberg

Stadt Nürnberg

Stadt Nürnberg

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    20.09.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    20.12.2025

  • Arbeitsort

    90403 Nürnberg

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sonstige

Kontakt Info
90403 Nürnberg

Weitere Jobs der Firma Stadt Nürnberg in der

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12. 500 ...
Job anzeigen
Stadt Nürnberg
  • Handwerk
  • 20.09.2025
  • 90478 Nürnberg
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Stadt verwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst leisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeit geberinnen der Region ver trauen wir dabei auf die Fähig keiten und Fertig keiten unserer rund 12. ...
Job anzeigen
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst leisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeit geberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähig keiten und Fertigkeiten unserer rund 12. ...
Job anzeigen
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12. 500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt ...
Job anzeigen