Herzlich willkommen am Institut für Flugsystemtechnik. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Flugzeugkonfiguration, Pilotinnen und Piloten und moderner Flugsystem-Technologie. Von der Flugdynamik bis zu unbemannten Luftfahrzeugen, von der Simulation bis zum realen Flugversuch – wir analysieren, testen und entwickeln Innovationen, die das Fliegen der Zukunft prägen. Das erwartet dich Das Institut für Flugsystemtechnik beschäftigt sich mit dem dynamischen Verhalten von Flugzeugen, deren Interaktion mit Piloten sowie Mess- und Systemtechnik aller fliegenden Systeme. Die Abteilung Militärische Luftfahrzeuge in Manching arbeitet in diesem Zusammenhang eng mit der Wehrtechnischen Dienststelle 61 (WTD 61) sowie dem Luftfahrtamt der Bundeswehr (LufABw) zusammen und begleitet diese bei der Erprobung und Bewertung militärischer Luftfahrzeuge. Dabei stehen allgemeine flugmechanische Fragestellungen moderner Konfigurationen wie A400M, Eurofighter, FCAS und Eurodrohne im Vordergrund. Mit unserer abwechslungsreichen Arbeit begleiten wir militärische Luftfahrtprojekte bereits in frühen Phasen bis hin zu Verbesserungen vorhandener Systeme und gewinnen dabei Einblicke und Erfahrung, die in ihrer Breite und Tiefe einzigartig sind. Die Gruppe Mensch-Maschine-Interaktion der Abteilung für Militärische Luftfahrzeuge sucht ab sofort studentische Unterstützung zur Entwicklung und Programmierung von Augmented-, Virtual- und Mixed-Reality (AR, VR, MR) Anwendungen im Kontext der wehrtechnischen Forschung. In unseren Forschungsprojekten entwickeln wir Prototypen für AR-Anwendungen mit der HoloLens 2, sowie VR-/MR-Anwendungen für die Varjo XR-4. Ziel der Entwicklungen ist es Erkenntnisse über den Nutzen der Technologien zur Unterstützung von Piloten und Ladungsmeistern zu gewinnen. Dazu werden beispielsweise Informationen in den Brillen eingeblendet, die das Situationsbewusstsein der Besatzung verbessern und die Arbeitsbelastung reduzieren sollen. Zudem werden multimodale Interaktionsarten, wie Gesten-, Sprach- und Blicksteuerung für die Anwendung in der militärischen Luftfahrt untersucht. In unserem Team hast du die Möglichkeit, aktiv und gestaltend an innovativen und praxisnahmen Entwicklungen in verschiedenen Forschungsprojekten mitzuwirken. Dein Schwerpunkt liegt dabei auf der Softwareentwicklung und Programmierung, insbesondere im Kontext von AR-Anwendungen mit der Unreal Engine für die HoloLens 2. Zusätzlich können auch Aufgaben im Bereich Nutzerinterviews und Usability-Tests Teil des Aufgabenfeldes sein. Ein späterer Einsatz in weiteren Projekten der Abteilung und die Anfertigung einer studentischen Abschlussarbeit ist ebenfalls denkbar. Deine Aufgaben Mitarbeit bei der Entwicklung von AR und VR/MR Prototypen mit Unreal Engine Mitwirkung an der Gestaltung und Umsetzung von Benutzeroberflächen und Interaktionen direkte Einbindung in den Entwicklungsprozess in einem interdisziplinären Team Teilnahme und Mithilfe bei Nutzerinterviews oder Feedbackrunden mit der Bundeswehr Unterstützung bei der technischen Dokumentation und Ergebnisaufbereitung, sowie Aufgaben- und Versionsverwaltung Das bringst du mit laufendes Studium in Informatik, Medieninformatik, Games Engineering, Luft- und Raumfahrttechnik, Human Factors oder vergleichbaren Studiengängen erste Erfahrungen mit Unreal Engine (oder anderen Game Engines wie Unity) erforderlich Programmierkenntnisse, vorzugsweise in C++ erste Erfahrungen mit AR-/VR-Brillen Interesse an Augmented- und Virtual Reality, militärischer Luftfahrt und anwendungsnaher Forschung Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position ( Kennziffer 2685 ) beantwortet dir gerne: Ina Rüdinger Tel.: +49 531 295 2521


Eine Stellenanzeige von Joobel
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    04.10.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    04.01.2026

  • Arbeitsort

    85290 Geisenfeld

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sonstige

Kontakt Info
85290 Geisenfeld

Weitere Jobs der Firma Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in der

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Werkstudent - Programmierung von AR/VR-Brillen (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 04.10.2025
  • 85290 Geisenfeld
Herzlich willkommen am Institut für Flugsystemtechnik. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Flugzeugkonfiguration, Pilotinnen und Piloten und moderner Flugsystem-Technologie. Von der Flugdynamik bis zu unbemannten Luftfahrzeugen, von der Simulation bis zum realen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Student Cybersecurity (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 04.10.2025
  • 53757 Sankt Augustin
Im DLR-Institut für KI-Sicherheit erforschen und entwickeln wir KI-bezogene Methoden, Prozesse, Algorithmen, Technologien und Ausführungs- bzw. Unser Fokus liegt auf sicherer und norm- bzw. standardkonformer KI, Cybersicherheit in offenen Daten- und Dienste-Ökosystemen und KI, sowie der ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Ingenieur Verkehrssystemtechnik, Informatiker , Mathematiker o.ä. (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 04.10.2025
  • 38100 Braunschweig
Wir am DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik erforschen Technologien für den intermodal vernetzten sowie automatisierten Verkehr der Zukunft auf Straße und Schiene. In interdisziplinären Teams mit insgesamt 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entwickeln wir hierzu innovative ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Security support, student (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 04.10.2025
  • 53757 Sankt Augustin
Im DLR-Institut für KI-Sicherheit erforschen und entwickeln wir KI-bezogene Methoden, Prozesse, Algorithmen, Technologien und Ausführungs- bzw. Unser Fokus liegt auf sicherer und norm- bzw. standardkonformer KI, Cybersicherheit in offenen Daten- und Dienste-Ökosystemen und KI, sowie der ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Masterarbeit - Analyse Ionosphärischer Störungen in GNSS Flugdaten (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 04.10.2025
  • 17235 Neustrelitz
Das Institut für Solar-Terrestrische Physik befasst sich mit den Eigenschaften und Wechselwirkungen des gekoppelten Ionosphären-Thermosphären-Magnetosphären ITM Systems sowie dessen Antrieb durch Energieeinträge von der Sonne und von der darunterliegenden Atmosphäre. Innerhalb dieses ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Duales Studium Informatik - Göttingen (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 04.10.2025
  • 37073 Göttingen
Der DLR-Standort Göttingen gilt als historisches Zentrum der Aerodynamikforschung und zählt heute zu den führenden Einrichtungen auf den Gebieten Luftfahrt, Raumfahrt und Hochgeschwindigkeitsverkehr. Mit über 20 spezialisierten Windkanälen, weltweit einzigartigen Großforschungsanlagen und ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Kauffrau/-mann für Büromanagement o. ä. (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 04.10.2025
  • 37073 Göttingen
Die DNW Stiftung Deutsch-Niederländische Windkanäle, gemeinsame Tochter des DLR und des NLR ist eine der fortschrittlichsten und spezialisierten Organisationen für aerodynamische und aeroakustische Experimente in Europa. In unseren Windkanälen können wir alle Aspekte der Aerodynamik von ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Student - Geschäftsfeldentwicklung und Strategie (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 04.10.2025
  • 53757 Sankt Augustin
Im DLR-Institut für KI-Sicherheit erforschen und entwickeln wir KI-bezogene Methoden, Prozesse, Algorithmen, Technologien und Ausführungs- bzw. Systemumgebungen. Unser Fokus liegt auf sicherer und norm- bzw. standardkonformer KI, Cybersicherheit in offenen Daten- und Dienste-Ökosystemen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Gruppenleitung im Bauwesen - Hoch- und Tiefbau Region Mitte (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 04.10.2025
  • 37073 Göttingen
Unser Ziel im Technischen Facility Management der Region Mitte des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Das erwartet dich Du steuerst maßgeblich den aktuellen ...
Job anzeigen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Studentische Unterstützung im Bereich Logistik (m/w/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Sonstige
  • 04.10.2025
  • 53757 Sankt Augustin
Im DLR-Institut für KI-Sicherheit erforschen und entwickeln wir KI-bezogene Methoden, Prozesse, Algorithmen, Technologien und Ausführungs- bzw. Unser Fokus liegt auf sicherer und norm- bzw. standardkonformer KI, Cybersicherheit in offenen Daten- und Dienste-Ökosystemen und KI, sowie der ...
Job anzeigen