Du hast bereits Erfahrungen in der zerstörungsfreien Prüfung und suchst nach einer spannenden Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen? Diese Position bietet dir die Chance, eine Schlüsselrolle in der Qualitätskontrolle der Eisenbahnindustrie zu übernehmen. Die Hauptaufgaben umfassen die UT/MT Prüfung von rohen und fertigen Schmiedeteilen sowie die Bedienung manueller und automatisierter Ultraschall- und MT-Anlagen.
- Verantwortlich für die UT/MT Prüfung von rohen und fertigen Schmiedeteilen in der Eisenbahnindustrie.
- Bedienung manueller Ultraschallgeräte und automatischer UT-/MT-Anlagen.
- Protokollierung von Prüfergebnissen gemäß den Arbeitsanweisungen.
- Prüfen nach detaillierten Arbeitsanweisungen und Standards.
- Kennzeichnung der kontrollierten Teile zur Qualitätskontrolle.
- Durchführung von Transportarbeiten mit Kran und Stapler.
Diese Position erfordert eine starke technische Basis und die Fähigkeit, eigenständig und zielorientiert zu arbeiten. Die folgenden Qualifikationen und Erfahrungen sind erforderlich:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Industriemechaniker oder Werkstoffprüfer.
- Fortbildung in zerstörungsfreien Prüfverfahren (DIN EN ISO 9712, mind. Stufe 2).
- Gültige UT/MT Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9712.
- Erfolgreicher Sehtest gemäß DIN EN ISO 9712.
- Mindestens erste praktische Erfahrungen in der UT/MT Prüfung.
- Kran- und Staplerschein sind wünschenswert.
- Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität.
Wir bieten eine kompetitive Vergütung und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Als Teil des Teams kannst du erwartet werden:
- Monatsgehalt zwischen 3.700,00 € und 4.000,00 €.
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung.
- Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Kostenlose Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung.