Über uns
Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 20.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.
Im Referat Justiziariat des Dezernats für Personal- und Rechtsangelegenheiten erwartet Sie ein abwechslungsreiches juristisches Aufgabenspektrum mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Als zentrale rechtliche Anlaufstelle der Universität übernehmen Sie Verantwortung in einem spannenden Mix aus Hochschul-, Dienst- und Arbeitsrecht. Sie arbeiten an einem vielseitigen Themenfeld mit engem Bezug zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen und gestalten aktiv die rechtlichen Rahmenbedingungen des universitären Alltags mit.
Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); Die Eingruppierung erfolgt zunächst nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Bei positiver Bewährung ist – frühestens nach drei Jahren – eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L möglich.
Reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und entsprechenden Qualifikationsnachweisen sowie sämtlichen Stationszeugnissen über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam ein (Kenn-Nr.. Bitte stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten pdf-Datei bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 27.08.2025.
Für nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Justiziarin des Dezernats für Personal- und Rechtsangelegenheiten, Frau Katrin Reifenstein, per E-Mail: und Telefon:– 1655, zur Verfügung.
Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an .