Am Staats­institut für Schul­qualität und Bildungs­forschung als nach­ge­ordnete Behörde des Bayerischen Staats­ministeriums für Unterricht und Kultus ist in der Ab­teilung ByCS IT-Service­ma­nage­ment (BIT) zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine Voll­zeit­stelle als

Volljuristin oder Volljurist (m/w/d) für die rechtliche Begleitung der BayernCloud Schule

zu besetzen.

Als zentralen Bestand­teil der Digi­tali­sierung des bayerischen Bildungs­wesens stellt das Bayerische Staats­ministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) gemein­sam mit weiteren Staats­ministerien die „BayernCloud Schule“ (ByCS; bycs.de) bereit – eine Platt­form, die digitale Lern­inhalte und moderne Software­lösungen für alle Schulen in Bayern bietet. Das Staats­institut für Schul­qualität und Bildungs­forschung (ISB) spielt dabei eine maß­gebliche Rolle und ver­antwortet die operative Um­setzung der ByCS-Angebote. Während des Betriebs der An­wendungen und der Steuerung der Dienst­leister ergeben sich regel­mäßig juristische Frage­stellungen.

Gestalten Sie die Zukunft der digitalen Bildung in Bayern mit!

Sie beraten und unter­stützen eigen­ständig die fachlich ver­antwort­lichen Referate am ISB bei viel­fältigen IT- und daten­schutz­recht­lichen Frage­stellungen. Sie stimmen sich in grund­legenden und strategischen Rechts­fragen mit dem StMUK ab und arbeiten mit Juristinnen und Juristen der IT-Vergabe­stelle und der Medien­abteilung des ISB zusammen.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
  • Beratung der Fach­referate in Fragen des Daten­schutz­rechts, des IT-Vertrags­rechts sowie in Rechts­fragen der künstlichen Intelligenz
  • rechtliche Begleitung von Weiter­ent­wicklungen, Changes und Releases von An­wendungen oder IT-Systemen der ByCS
  • daten­schutz­recht­liche Beratung bei der Vertrags­gestaltung im Rahmen von Be­schaffungen
  • Beratung bei der Aus­legung oder An­passung be­stehender Verträge des ISB
  • Unterstützung der Fach­referate bei der Er­stellung oder An­passung von Rechts­dokumenten
  • Abstimmung grund­sätz­licher Rechts­fragen mit dem StMUK, insbesondere auch Prüfung der Notwendig­keit und Ab­stimmung bei Rechts­änderungen
  • Beratung der Abteilungs­leitung in sonstigen Rechts­fragen der Ab­teilung BIT
  • Wissens­ma­nage­ment und kon­ti­nuier­liche Fort­bildung
Ihre Voraussetzungen:
  • eine erfolg­reich ab­solvierte Erste und Zweite Juristische Staats­prüfung (mindestens 7,00 Punkte in der Zweiten Juristischen Staats­prüfung)
  • Entscheidungs- und Durch­setzungs­kraft
  • Teamgeist und souveränes Auftreten
  • Verantwortungs­bewusst­sein und Belast­barkeit
  • Organisations­talent
  • Kenntnisse im IT- und Daten­schutz­recht sind wünschens­wert
  • Kenntnisse im IT-Vertrags­recht sind wünschens­wert
  • Erfahrungen im Bereich Projekt­ma­nage­ment sind von Vorteil
Wir bieten:
  • die sofortige Ein­stellung im Beamten­ver­hältnis auf Probe, soweit die Voraus­setzungen vor­liegen
  • einen sicheren Arbeits­platz mit attraktiven Aufstiegs­chancen: die Ein­stellung ist in Besoldungs­gruppe A 13 vorgesehen, die Stelle ermöglicht eine Be­förderung bis Besoldungs­gruppe A 15
  • eine interessante und zukunfts­weisende Tätigkeit im Bereich des Bildungs­wesens
  • zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten mit bis zu drei Tagen Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub pro Kalender­jahr, der 24.12. und der 31.12. sind zusätzlich frei
  • JobBike Bayern (Fahrrad- und E-Bike-Leasingmodell des Frei­staats Bayern)
  • vermögens­wirksame Leistungen
  • mögliche familien­bezogene Leistungen, eine jährliche Sonder­zahlung und Beihilfe­leistungen im Krank­heits­fall
  • die Möglichkeit zur persönlichen Weiter­bildung und Wissens­transfer im Team, auch für Berufs­anfänge­rinnen und Berufs­anfänger (m/w/d)

Mehr zum Arbeiten in der Ab­teilung ByCS IT-Service­ma­nage­ment (BIT) finden Sie unter me-bis.bycs.de/arbeiten-in-der-schule-digital-am-isb.

Die Stelle ist teil­zeit­fähig, sofern durch Job­sharing die ganz­tägige Wahr­nehmung der Aufgabe gesichert ist.

In den Fällen, in denen mehrere Bewerbe­rinnen und Bewerber (m/w/d) die Aus­schreibungs­bedingungen erfüllen und für die Stellen­besetzung im Wesent­lichen gleich geeignet sind, wird ein strukturiertes Auswahl­gespräch durch­geführt, dessen Ergebnis dann der Aus­wahl­ent­scheidung zugrunde gelegt wird.

Die Stelle ist für die Besetzung mit Menschen mit Schwer­be­hinderung ge­eignet. Menschen mit Schwer­be­hinderung werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevorzugt berück­sichtigt.

Gemäß Art. 7 Abs. 3 BayGlG werden Frauen besonders auf­ge­fordert, sich zu bewerben. Auf das Antrags­recht zur Beteiligung der Gleich­stellungs­be­auftragten wird hin­ge­wiesen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG).

Hinsichtlich des Daten­schutzes beachten Sie bitte folgenden Link: isb.bayern.de/ueber-das-isb/freie-stellen/datenschutz.

Ansprechpartner:

Herr StD Sebastian Pfanzelt, Abteilungs­leiter ByCS IT-Service­management

  • E-Mail: sebastian.pfanzelt@isb.bayern.de
  • Telefon: 089 2170-2801

Interessiert?

Sie wollen uns bei der Förderung eines zeit­gemäßen digital gestützten Unter­richts unter­stützen und Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns über Ihre aussage­kräftige Bewerbung mit den üblichen Unter­lagen (ins­be­sondere Lebens­lauf, Zeugnisse der juristischen Staats­prüfungen, Zeugnisse des Referendariats). Bewerbe­rinnen und Bewerber (m/w/d) aus dem laufenden Prüfungs­jahrgang werden gebeten, möglichst bald nach der Mit­teilung der Ergebnisse des schrift­lichen Teils der Zweiten Juristischen Staats­prüfung die ein­ge­reichten Unter­lagen zu ver­voll­ständigen.

Bewerben Sie sich bis 28.11.2025 per sicherem Daten­transfer in einem einzigen PDF-Dokument, das unter folgendem Link hochzuladen ist: https://isb-stellen.cloud.bayern.de/index.php/s/eakwJFEAT4DDnbm.

Das PDF-Dokument ist nach dem voll­ständigen Namen der Bewerberin bzw. des Bewerbers (m/w/d) zu be­nennen. Nach erfolg­reichem Upload wird das PDF-Dokument unter „Hoch­geladene Dateien“ an­gezeigt.

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    13.11.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    13.02.2026

  • Arbeitsort

    80797 München

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Recht

Kontakt Info
80797 München

Weitere Jobs der Firma Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in der

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
  • Recht
  • 13.11.2025
  • 80797 München
Am Staats institut für Schul qualität und Bildungs forschung als nach ge ordnete Behörde des Bayerischen Staats ministeriums für Unterricht und Kultus ist in der Ab teilung ByCS IT-Service ma nage ment BIT zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Voll zeit stelle als Volljuristin oder ...
Job anzeigen