Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht zum 1. August 2026 eine/einen
Auszubildende zur Vermessungstechnikerin / Auszubildenden zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Der Dienstort ist Heidelberg.
Referenzcode der Ausschreibung 20253268_9339
Aufgaben
Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Das wäre wünschenswert:
Wir bieten
Besondere Hinweise:
Die praktische Ausbildung findet in der entsprechenden Dienststelle statt. Der theoretische Teil wird in der Berufsschule im Blockunterricht in Karlsruhe vermittelt. Es werden außerdem zur Vertiefung von Fachkenntnissen überbetriebliche Lehrgänge in Koblenz, Hannover und Kleinmachnow durchgeführt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei entsprechendem Ergebnis in der Zwischenprüfung kann die Ausbildung um 6 Monate verkürzt werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Das Maß an körperlicher Eignung sind die oben genannten Kriterien und werden mindestens verlangt.
Die Probezeit beträgt 3 Monate.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
MABL1_DE