Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d)) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

Unterstützen Sie uns dabei, die Straßen und Radwege unseres Landkreises instand zu halten. In der Kreisstraßenmeisterei Bliedersdorf und am Stützpunkt Drochtersen lernen Sie, wie Sie die Straßen verkehrssicher und sauber gestalten – indem Sie z. B. Baustellen absperren, Asphaltschäden ausbessern und Grünflächen pflegen.

Zum 1. August 2026 bietet der Landkreis Stade einen Platz für eine

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

an.

Die Ausbildung:

  • dauert drei Jahre und ist in Theorie- und Praxisphasen gegliedert
  • während der Praxis werden Sie in der Kreisstraßenmeisterei Bliedersdorf bzw. dem Stützpunkt Drochtersen eingesetzt
  • der Berufsschulunterricht findet in Blockform an den Berufsbildenden Schulen Cadenberge statt
  • zusätzliche Lehrgänge finden in den Bildungs- und Tagungszentren der Bauwirtschaft in Mellendorf und Rostrup statt
  • der Erwerb des Führerscheins Klasse C/CE, die Motorsägenausbildung und die Beschulung am Freischneider sind Bestandteil der Ausbildung

Sie bringen mit:

  • mindestens einen guten Hauptschulabschluss (bei Ausbildungsbeginn)
  • die Voraussetzungen für den Erwerb des Führerscheins Klasse C/CE
  • Interesse an technischem Gerät und Fahrzeugen sowie handwerkliches Geschick
  • Verständnis für mathematisches und logisches Denken
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation

Wir bieten:

  • attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lernmittelzuschuss und 30 Tage Urlaub/Jahr
  • eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von brutto 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr (2. Jahr: 1.418,20 €, 3. Jahr: 1.464,02 €)
  • eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Anlauf
  • Übernahme der Kosten für den Führerschein Klasse B, sollte dieser während der Ausbildung erworben werden
  • sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und bei entsprechender Eignung
  • weitere Vorteile wie Jobticket, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen. Die Integration von Menschen mit Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen.

Weitere Infos:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 21.09.2025 .

Nach Bewerbungsschluss ist für die Personen, die in die engere Auswahl einbezogen werden, zunächst ein Online-Eignungstest vorgesehen. In Abhängigkeit von diesem Testergebnis wird sich eine persönliche Vorstellung anschließen. Am Ende des Auswahlverfahrens erhalten alle Bewerbenden eine abschließende Nachricht.

Ansprechpersonen:

Fenia Behrens
Personal und Interner Service
Tel.: 04141 12-1065
E-Mail: fenia.behrens@landkreis-stade.de

Clemens Schumacher
Personal und Interner Service
Tel.: 04141 12-1064
E-Mail: clemens.schumacher@landkreis-stade.de

Landkreis Stade
Personal und Interner Service
Am Sande 2
21682 Stade

Weitere Informationen zur praktischen Arbeit finden Sie unter:


Eine Stellenanzeige von Joobel
Landkreis Stade

Landkreis Stade

Landkreis Stade

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    19.08.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    19.11.2025

  • Arbeitsort

    21680 Stade

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sicherheit

Kontakt Info
21680 Stade

Weitere Jobs der Firma Landkreis Stade in der

Landkreis Stade
  • Sicherheit
  • 19.08.2025
  • 21680 Stade
Der Landkreis Stade rd. 200. 000 Einwohner m/w/d liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und ...
Job anzeigen
Wir suchen fr das Amt Personal und Interner Service Leitung m/w/d, Abteilung Zentrale Dienste EG 11 TVD/VKA bzw. Bes. Gr. A 11 NBesG unbefristet Vollzeit teilzeitgeeignet Aufgaben die Abteilung Zentrale Dienste fachlich und personell leiten, insbesondere Organisationsentwicklung ...
Job anzeigen
Landkreis Stade
  • Sonstige
  • 19.08.2025
  • 21680 Stade
Der Landkreis Stade rd. 200. 000 Einwohner m/w/d liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und ...
Job anzeigen
Wir suchen für das Amt Jugend und Familie Sachbearbeiter m/w/d, Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderung EG 9b TVöD/VKA bzw. Bes. Gr. A 9/ A 10 NBesG unbefristet Vollzeit teilzeitgeeignet Anträge auf Leistungen zur Teilhabe nach dem SGB IX bearbeiten einschließlich ...
Job anzeigen
Vier unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit, die teilzeitgeeignet sind eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z. B. zusätzliche Altersversorgung VBL, Betriebliches Gesundheitsmanagement flexible Möglichkeiten der ...
Job anzeigen