Deine Aufgaben
Als E/E Problem Solving Engineer spielst Du eine entscheidende Rolle dabei, unsere Fahrzeuge der nächsten Generation stets funktionsfähig zu halten. Sobald E/E-Probleme an unseren Prototypen auftreten, bist Du die erste Anlaufstelle und unterstützt direkt am Fahrzeug.
Deine Verantwortlichkeiten: - Du führst Integrationsaufgaben direkt am Elektrofahrzeug durch und stellst sicher, dass alle Systeme einwandfrei funktionieren
- Du unterstützt Vehicle Architects und System Engineers dabei, innovative Konzepte bereits in der Entwicklungsphase zu gestalten
- Du führst detaillierte Root-Cause-Analysen durch und nutzt hierfür Tests und Diagnosetools direkt am Fahrzeug falls notwendig
- Du bewertest und testest neu implementierte Funktionen kurzfristig und unterstützt schnelle, iterative Verbesserungsprozesse
- Du entwickelst und implementierst Lösungen, um Lieferung, Aufbau, Reporting und Prozessabläufe effizienter zu gestalten
Dein Profil
- Umfangreiche Erfahrung in Fahrzeugelektronik, Vernetzung oder E/E-Architektur-Integration
- Fundierte Kenntnisse in Vector CANoe/CANalyzer und Erfahrung in der Analyse von A2B-, CAN-, LIN-, Ethernet- und LVDS-Kommunikationsbussen sowie im Umgang mit Oszilloskopen und Logikanalysatoren
- Erfahrung in der Validierung von Systemfunktionen auf verschiedenen Plattformen, z. B. Prüfstände, Laborfahrzeuge oder Kundenfahrzeuge
- Kenntnisse in AUTOSAR-Architektur, Hochvolt-Fahrzeugkomponenten und Self-Driving-Vehicle-Stacks sind ein Plus
- Hohe Reisebereitschaft (unsere Fahrzeuge stehen an verschiedenen Standorten weltweit, hauptsächlich in Deutschland)
- Begeisterung für die Bewältigung komplexer Herausforderungen und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Startup-Umfeld mit sich ständig verändernden Prioritäten und Wachstumschancen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eine Stellenanzeige von Joobel