Stellvertretende Leitung der Kreisleitstelle im Rechts- und Ordnungsamt, Feuerwehrtechnisches Zentrum Hille
KREIS MINDEN-LÜBBECKE: WIR LIEBEN FRISCHEN WIND
Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an.
Ihre Aufgaben bei uns:
Erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngrupe 2 (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) und
eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Rettungssanitäter*in, Rettungsassistent*in oder Notfallsanitäter*in sowie
abgeschlossener Lehrgang Abschnittsleiter*in medizinische Rettung / organisatorischer Leiter*in Rettungsdienst und
abgeschlossener Lehrgang Führung in der Leitstelle oder die Bereitschaft, diesen Lehrgang nachzuholen
Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.
Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Yvonne Wirtz
Kreis Minden-Lübbecke
Personalamt
Der Landrat
Personalamt
Postfach 25 80,Minden
HIER ONLINE BEWERBEN