Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Die Universitätsklinik für Gastroenterologie & Infektiologie am Campus Klinikum Lippe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Case Consulting in der sektorenübergreifenden Versorgung.
Ihre Aufgaben - Integration sektorenübergreifender Versorgungsangebote in die Klinik für Gastroenterologie
- Organisation und Optimierung der Abläufe an der Schnittstelle von Endoskopie, Klinik und ambulanten Versorgungsangeboten
- Qualitative und ökonomische Prozessorganisation der Schnittstelle zwischen den Versorgungssektoren
- Beratung und Unterstützung von Patienten bei der Koordination ihrer Behandlungswege durch die Sektoren
- Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften zur Verbesserung der Patientenversorgung und der Versorgungsqualität
- Unterstützung des Teams in Bezug auf Prozess- und Patientenmanagement
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben
Wir wünschen uns - Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Praxis- oder Ambulanzmanagement oder in einer ähnlichen Position
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Empathie für Patienten und Angehörigen
Wir bieten - ein interessantes Arbeitsumfeld
- ein kompetentes und kollegiales Team
- flache Hierarchien und kurze Wege
- eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits
Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. med. Tebbe unter Tel. 05231 72 1171 gerne zur Verfügung.Eine Stellenanzeige von Joobel