- Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
- Start mit System: Strukturiertes Onboarding
- Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
- Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
- Unterstützung der interdisziplinären und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit in der Computertomographie (CT)
- Sicherstellung des Workflows und zeitgerechten Untersuchung der Patient*innen, u.a. durch Legen von Venenverweilkanülen
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten, u.a. Leistungserfassung, Termin- und Telefonkoordination, Materialbestellung
- Individuelle Förderung und Weiterqualifizierung (z.B. Röntgenschein) möglich
- Freundliche und kompetente Betreuung unserer Patient*innen
- Abgeschlossene MFA / ZMFA Ausbildung
- Quereinsteiger mit medizinischer Ausbildung willkommen (z.B. Sanitäter:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, OTA)
- Freundliches und empathisches Auftreten
- Freunde am Beruf und im Umgang mit Patient*innen
- Motivation und Engagement
- PC-Kenntnisse der gängigen Anwendungen
Eine Stellenanzeige von Universitätsklinikum Bonn