Ihre Aufgaben
- Sie erstellen Jahres- und Einsatzpläne unter Berücksichtigung arbeitszeitrechtlicher, tariflicher sowie betrieblicher Vorgaben.
- Zur optimalen Kapazitätssteuerung führen Sie Bedarfsanalysen, Forecasts und Hochrechnungen durch.
- Die Entwicklung und kontinuierliche Anpassung von Schichtmodellen für den Ambulanz Service gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich – inklusive deren Abbildung im Zeitwirtschaftssystem.
- Darüber hinaus fertigen Sie Monatsreports, Sonderauswertungen und personalrelevante Statistiken für das Management an.
- Sie betreuen das Zeitwirtschaftssystem und übernehmen die Pflege sowie die Bearbeitung von Mitarbeiteranträgen.
- Bei der Einführung neuer Planungsprozesse und -tools bringen Sie aktiv Ihre Expertise ein.
- In enger Abstimmung mit Führungskräften, der Personalabteilung und dem Betriebsrat koordinieren Sie Dienstpläne und Sonderregelungen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Personaleinsatz- oder Kapazitätsplanung mit, idealerweise im medizinischen oder dienstleistungsnahen Umfeld.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Umgang mit Zeitwirtschafts- und Planungssystemen.
- Sie beherrschen MS Office sehr sicher, insbesondere Excel.
- Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, eine hohe Zahlenaffinität sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
- Kenntnisse im Arbeitszeitrecht sowie in Mitbestimmungsprozessen runden Ihr Profil idealerweise ab.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- ABO JOB und Deutschland-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Das sind wir
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Der ADAC steht für Chancengleichheit und bietet allen Bewerbenden, insbesondere Menschen mit Behinderung (Schwerbehinderung/Gleichstellung), die bestmöglichen Erfolgschancen. Die Individualität der Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, Aussehen, Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung oder persönlichen Einschränkungen – ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur des ADAC.
Jetzt bewerben
Ihr Kontakt
Falls Sie Rückfragen haben, kontaktieren Sie bitte das ADAC Bewerbermanagement unter 089 7676 4111 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Für Rückfragen halten Sie bitte die Job-ID 15437 bereit.