Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.
Bewerben Sie sich als
Stellvertretende Dienststellenleitung (m/w/d) in der Straßenmeisterei des Landkreises
beim Straßenbauamt
unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (100 %, Stelle ist teilbar,
39 Stunden / Woche [Beschäftigte] bzw. 41 Stunden / Woche [Beamtenverhältnis])
Ihre Aufgabenschwerpunkte - stellvertretende Dienststellenleitung einer Straßenmeisterei mit circa 25 Mitarbeitern
- Unterstützung der Dienststellenleitung bei Arbeitsplanung und Vorbereitung
- Mitwirkung bei Organisation, Aufsicht und Koordination des Straßenbetriebsdiensts sowie der Straßenunterhaltung
- Einsatzleitung in einer 24/7-Rufbereitschaft im Rahmen der Verkehrssicherheit
- Bearbeitung von Unfallschäden, Stellungnahmen zu Baugesuchen sowie Aufgrabungen und Sonderaufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von kleineren Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen
- Sichtprüfung von Brücken und sonstigen Ingenieurbauwerken sowie von Bäumen und Bepflanzungen
Ihr Profil - Ausbildung mit Staatsprüfung zum*zur Straßenmeister*in (m/w/d) oder Abschluss als staatlich geprüfte*r Bautechniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Tiefbau, ausgeprägter Führungskompetenz, Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation und hohem Organisationsvermögen
- souveräner Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in diverse EDV-Anwendungen (z. B. LuKAS, Xamos, diverse Onlineanwendungen)
- Team- und Entscheidungsfähigkeit, Hands-on-Mentalität und die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln
- Führerschein der Klasse B erforderlich
Wir bieten Ihnen - eine Bezahlung in Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bei Vorliegen der tariflichen bzw. der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- ein interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen Umfeld, das Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
- eine betriebliche Altersvorsorge, ein vergünstigtes Bahnticket, Prozessoptimierung durch Digitalisierung, ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und noch vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens 29.09.2025 über unser Bewerberportal.
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bitte bei Herrn Raffa, Tel. 07222 381-3307, bzw. Herrn Biernatzki, Tel. 07222 381-3341.
Nähere Informationen zum Landkreis Rastatt und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie hier.
Das Landratsamt Rastatt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!