Zukunft aktiv steuern: Für einen starken, modernen und serviceorientierten Landkreis Lörrach. Der Landkreis Lörrach mit rund 235.Eine ausgezeichnete Infrastruktur, vielfältige Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie ein breites Kultur- und Freizeitangebot tragen zu einer hohen Lebensqualität bei. Die Nähe zu urbanen Zentren wie Basel, verbunden mit landschaftlichem Reiz, macht die Region besonders attraktiv - auch für Führungspersönlichkeiten mit Weitblick. Das Landratsamt liegt mitten in der Innenstadt von Lörrach - eingebettet zwischen Weinbergen, dem Rhein- und Wiesental. 500 engagierte Mitarbeitende setzen sich hier täglich für das Gemeinwohl ein. Sie gestalten aktiv die Zukunft der Region mit. Finanzen
Personal & Service
Digitalisierung, IT & Organisation
Planung & Bau
Bildung & Kultur
Kliniken und Eigenbetriebe
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Landkreis eine ambitionierte, gestaltungsmotivierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als
Dezernatsleitung für Finanzen, Zentrales Management und Bildung (w/m/d)
Strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Dezernates mit den Bereichen Finanzen, Personal & Service, Digitalisierung, IT & Organisation, Bau, Bildung & Kultur, Planung & sowie den Beteiligungen (Kliniken GmbH, Eigenbetrieb Heime, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Stabsstelle Beteiligungen)
Stärkung der Arbeitgebermarke sowie fortlaufende Optimierung des Verwaltungs- und Personalmanagements mit Fokus auf Dienstleistungsorientierung und Digitalisierung des Landratsamtes
Zielorientierte und wertschätzende Führung der rund 400 Mitarbeiter*innen des Dezernates
Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom), idealerweise in der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (z. B. Master in Public Management)
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in mindestens einem dem Dezernat zugeordneten Bereich, bevorzugt in den Aufgabengebieten Finanzen, Personal & Service in Verbindung mit einer ausgeprägten IT-Affinität (CIO)
Fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Finanzwesen sowie die Fähigkeit Change-Prozesse anzustoßen, aktiv zu begleiten und erfolgreich zu gestalten
Ihr Profil zeichnet sich durch ein gutes Gespür für die Anforderungen modernen Personalmanagements sowie Gestaltungswillen im Kontext von Digitalisierung, IT-gestützter Verwaltungsmodernisierung und organisatorischer Transformation aus. Der Landkreis Lörrach bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. vergünstigte Nahverkehrstickets. Der Landkreis Lörrach engagiert sich für Chancengleichheit.
Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der RufnummerRaza Hoxhaj, Yanna Schneider oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung
Eine Stellenanzeige von Joobel