Ein Beruf als Schweißer im Metallbereich bietet eine spannende und anspruchsvolle Tätigkeit, die technisches Know-how ebenso wie handwerkliches Geschick erfordert. In dieser Position wird an der Herstellung, Reparatur und Montage verschiedenster Metallkonstruktionen gearbeitet. Moderne Schweißtechnologien und präzise Arbeitsmethoden kommen hierbei zum Einsatz, um Qualitätsstandards zu gewährleisten. Typische Aufgaben in dieser Rolle umfassen:
- Durchführung von Schweißarbeiten gemäß technischer Zeichnungen und Vorgaben.
- Zusammenfügen und Montieren von Metallkonstruktionen und Bauteilen.
- Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass Schweißnähte und Konstruktionen den Anforderungen entsprechen.
- Pflege und Wartung der Schweißgeräte und -werkzeuge.
- Erkennen und Beheben von Fehlern oder Mängeln an Materialien oder Bauteilen.
- Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, idealerweise als Schweißer.
- Erste praktische Erfahrungen im Schweißen, optional im Rahmen einer Ausbildung oder Praktika.
- Kenntnisse verschiedener Schweißverfahren wie MIG/MAG, WIG, oder Elektrode.
- Die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen.
- Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Idealerweise vorhandene Schweißzertifikate oder Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Stundenlohn ab 18,00 € mit der Möglichkeit auf weitere Steigerungen.
- Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden und zukunftsfähigen Unternehmen.
- Bis zu 30 Urlaubstage nach Tarifvertrag.
- Weihnachts- Urlaubsgeld nach Betriebszugehörigkeit.
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
#tppremium